Die Weihnachtszeit ist da und was könnte besser sein als der Geschmack von leckeren Stollen? Wir haben eine Liste mit den besten Stollenrezepten zusammengestellt, um Ihre Feierlichkeiten noch köstlicher zu gestalten. Wir haben eine Reihe von Rezepten zusammengestellt, um sicherzustellen, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Fangen wir an!
Beginnen wir mit einem klassischen Dresdner Stollen. Dieser Stollen ist voller Rosinen und Marzipan und hat eine leichte Zitrusnote.
### Zutaten:
- 1 kg Mehl
- 200 g Zucker
- 250 g Butter
- 1/2 Ltr. Milch
- 1/2 Würfel Hefe
- 100 g Marzipanrohmasse
- 250 g Rosinen
- abgeriebene Zitronenschale
- Gewürze (Kardamom, Zimt, Nelken)
- Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Die Milch erwärmen und die Hefe hineinbröckeln. Etwas Zucker und Mehl zufügen und alles gut vermengen. Den Vorteig etwa 15 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit Rosinen waschen und trocken tupfen. Die Butter schmelzen und den Zucker und die Gewürze unterrühren. Das Mehl in eine Schüssel sieben und die Butter-Zucker-Mischung unterrühren. Danach die Milch-Hefe-Mischung und den Vorteig dazugeben.
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und etwa 30 Minuten gehen lassen. Danach den Teig nochmals kurz durchkneten und das Marzipan und die Rosinen unterkneten.
- Den Teig in zwei Teile teilen und in die Länge ziehen. Ein paar Mal falten und in eine Stollenform legen.
- Den Stollen in den vorgeheizten Ofen bei 175°C etwa 45 Minuten backen und danach mit geschmolzener Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben.
Zubereitungsdauer: 60 Minuten
Portionen: 2 Stollen
Nährwertangaben:
- Kalorien: 300
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Protein: 6 g
Tipps:
Dresdner Stollen schmeckt am besten, wenn er einige Tage lang durchgezogen ist. Bewahren Sie ihn einfach in einer verschlossenen Dose auf, um das Aroma zu erhalten.
Wenn Sie eine interessante Variante suchen, probieren Sie den Quark-Stollen. Diese Variante ist glutenfrei und saftiger als die traditionelle Version.
### Zutaten:
- 300 g Quark
- 300 g Dinkelmehl
- 120 g Butter
- 120 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Pck. Backpulver
- 100 g gehackte Mandeln
- 100 g Cranberries
Zubereitung:
- Die Butter, den Zucker und den Quark glatt rühren.
- Eier hinzufügen und alles gut miteinander vermischen.
- Das Dinkelmehl und das Backpulver mischen und unterrühren.
- Die Mandeln und die Cranberries hinzufügen und alles gut durchmischen.
- Den Teig in eine gefettete Stollenform geben und bei 175°C für 50-60 Minuten backen.
Zubereitungsdauer: 75 Minuten
Portionen: 1 Stollen
Nährwertangaben:
- Kalorien: 275
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 32 g
- Protein: 7 g
Tipps:
Hauen Sie ein paar Cranberries direkt in den Teig, um Ihrem Stollen ein zusätzliches bisschen Geschmack zu verleihen.
Die köstliche Variante von Mandarin-Cranberry-Stollen ist eine weitere hervorragende Wahl für die Weihnachtszeit. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, den klassischen Stollen neu zu interpretieren und einen Hauch von Exotik zu verleihen.
### Zutaten:
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1/2 Fläschchen Bittermandelaroma
- 250 g Butter
- 100 g gehackte Mandeln
- 100 g Cranberries
Zubereitung:
- Das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker und eine Prise Salz in einer Schüssel vermischen. Danach das Ei und das Bittermandelaroma hinzufügen und alles gründlich miteinander verkneten.
- Die Butter in Würfel schneiden und zu dem Mehl geben. Mit den Händen alles zu einem glatten Teig kneten.
- Die Mandeln und die Cranberries hinzufügen und alles noch einmal durchkneten.
- Aus dem Teig einen Stollen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Den Stollen ca. 60 Minuten bei 180°C backen. Nach der Hälfte der Backzeit den Stollen aus dem Ofen nehmen und mit flüssiger Butter bestreichen.
- Nach dem Backen den Stollen mit Puderzucker bestäuben.
Zubereitungsdauer: 90 Minuten
Portionen: 1 Stollen
Nährwertangaben:
- Kalorien: 360
- Fett: 18 g
- Kohlenhydrate: 45 g
- Protein: 7 g
Tipps:
Probieren Sie es auch mal mit gehackten Haselnüssen statt Mandeln für eine zusätzliche Geschmacksnote.
Schlusswort
Es gibt so viele Stollenvariationen, aus denen man wählen kann, und jedes Rezept ist ein Unikat für sich. Egal, ob Sie ein klassisches Rezept oder etwas Ausgefallenes suchen, Sie werden sicherlich eine Menge Spaß dabei haben, Ihre Weihnachtsstollen zu backen und zu genießen.