Stockbrot gehört zu den absoluten Lieblingsgerichten für Grillpartys und gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer. Mit nur wenigen Zutaten kann man ein leckeres Stockbrot selbst zubereiten. Wir haben einige köstliche Rezepte gefunden, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen.
Stockbrot mit Thymian

Zutaten
- 500g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 TL Salz
- 300ml lauwarmes Wasser
- 1 Handvoll Thymian
Anleitung
- Mehl, Hefe und Salz in eine Schüssel geben.
- Eine kleine Kuhle in der Mitte formen und das lauwarme Wasser hineingießen.
- Mit einem Löffel vermischen und den Teig dann auf eine bemehlte Fläche geben.
- Thymian zugeben und den Teig etwa 10 Minuten kneten.
- In 8 gleich große Stücke teilen und daraus lange Würste formen.
- Das Stockbrot um einen Stock wickeln und über dem offenen Feuer grillen.
Zubereitungszeit
15 Minuten
Portionen
8
Nährwertangaben
Kalorien: 284 pro Portion
Tipps
- Wer kein Thymian mag, kann auch andere Kräuter wie beispielsweise Rosmarin verwenden.
- Wer es süßer mag, kann dem Teig auch etwas Zucker hinzufügen.
- Man kann das Stockbrot auch zuhause im Backofen backen.
FAQs
Frage: Kann ich das Stockbrot auch ohne Hefe machen?
Antwort: Ja, man kann das Stockbrot auch ohne Hefe machen. Das Resultat wird jedoch etwas weniger fluffig sein als bei einem Teig mit Hefe.
Süßes Stockbrot

Zutaten
- 500g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 TL Salz
- 300ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Zucker
- 1 EL Zimt
Anleitung
- Mehl, Hefe, Salz und Zucker in eine Schüssel geben.
- Eine kleine Kuhle in der Mitte formen und das lauwarme Wasser hineingießen.
- Mit einem Löffel vermischen und den Teig dann auf eine bemehlte Fläche geben.
- Den Teig etwa 10 Minuten kneten.
- In 8 gleich große Stücke teilen und daraus lange Würste formen.
- Das Stockbrot um einen Stock wickeln und über dem offenen Feuer grillen.
Zubereitungszeit
15 Minuten
Portionen
8
Nährwertangaben
Kalorien: 311 pro Portion
Tipps
- Wer es noch süßer mag, kann noch etwas mehr Zucker hinzufügen oder das Stockbrot mit Nutella bestreichen.
- Der Zimt kann auch durch andere Gewürze wie beispielsweise Kardamom oder Vanille ersetzt werden.
FAQs
Frage: Kann ich das Stockbrot auch ohne Zucker machen?
Antwort: Ja, man kann das Stockbrot auch ohne Zucker machen. Das Resultat wird jedoch weniger süß und etwas weniger fluffig sein.
Mit diesen Rezepten zaubern Sie im Handumdrehen leckeres Stockbrot auf den Grill oder das Lagerfeuer. Probieren Sie es aus und lassen Sie es sich schmecken!