Rotkohl Selber Machen: Ein Klassisches Rezept

Hey Leute, ich hab hier die coolsten Rotkohl Rezepte für euch! Herbstzeit ist Rotkohl-Zeit und ich hab richtig Bock auf was Leckeres und Gesundes. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr mit Rotkohl tolle Gerichte zaubern könnt, die nicht nur super schmecken, sondern auch noch richtig bunt aussehen! Los geht’s mit einem Fruchtigen Rotkohl-Linsensalat. Yummi! Dazu braucht ihr:

Zutaten:

  • 500 g Rotkohl - 1 Dose Linsen (265 g) - 1 Apfel - 50 g Walnüsse - 3 EL Apfelessig - 2 EL Olivenöl - 1 TL Senf - 1 TL Honig - Salz und Pfeffer Den Rotkohl in feine Streifen schneiden und in kochendem Wasser 5 Minuten blanchieren. Abkühlen lassen. Den Apfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Walnüsse grob hacken. Die Linsen abtropfen lassen. Für das Dressing Apfelessig, Öl, Senf, Honig, Salz und Pfeffer verrühren. Alles zusammen in eine Schüssel geben und das Dressing darüber geben. Fertig ist der leckere Salat! Als nächstes gibt es eine Rotkohl-Tarte! Das ist mal etwas anderes als immer nur das klassische Rotkraut. Hier sind die Zutaten: Zutaten:

  • 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal) - 500 g Rotkohl - 1 Zwiebel - 50 g Schinkenwürfel - 3 Eier - 200 ml Sahne - Salz und Pfeffer Den Blätterteig ausrollen und in eine Tarteform legen. Den Rotkohl fein hobeln und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit den Schinkenwürfeln in einer Pfanne mit etwas Öl andünsten. Eier, Sahne, Salz und Pfeffer verquirlen. Den Rotkohl auf den Blätterteig legen, dann die Eier-Sahne-Mischung darüber gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen. Fertig ist die super leckere Rotkohl-Tarte! Als nächstes gibt es einen Überbackenen Rotkohl mit Feta. Hier die Zutaten: Zutaten:

  • 1 kg Rotkohl - 100 g Feta - 1 Zwiebel - 2 EL Olivenöl - 2 EL Honig - 1 TL Kreuzkümmel - 1 TL Zimt - Salz und Pfeffer Den Rotkohl in feine Streifen schneiden und die Zwiebel in Würfel schneiden. Beides zusammen mit Olivenöl, Honig, Kreuzkümmel, Zimt, Salz und Pfeffer in eine Auflaufform geben und gut vermischen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen. Danach den zerbröselten Feta darüber geben und nochmals 5 Minuten überbacken. Fertig ist ein geschmacklich super abgestimmtes Gericht! Ich hoffe, ich konnte euch mit diesen Rezepten Lust auf Rotkohl machen. Probiert es aus und lasst mich wissen, welches Gericht euch am besten geschmeckt hat!