Pancakes Von Amichidala

Pancakes sind ein beliebtes Frühstück, das schnell und einfach zubereitet werden kann. Egal ob klassisch mit Ahornsirup oder mit Obst und Schlagsahne, jeder hat seine eigene Art, Pancakes zu genießen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige Rezepte vor, die garantiert für Abwechslung auf Ihrem Frühstückstisch sorgen werden.

American Pancakes

American Pancakes

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Zucker
  • 1 Ei
  • 250 ml Milch
  • 50 g geschmolzene Butter

Zubereitung:

  1. Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen.
  2. In einer anderen Schüssel das Ei aufschlagen und Milch und geschmolzene Butter hinzufügen.
  3. Dann die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange mischen, bis alle Zutaten feucht sind.
  4. Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter hinzufügen. Die Pfanne sollte auf mittlerer Hitze bleiben.
  5. Einen Esslöffel Teig in die Pfanne geben und warten, bis kleine Blasen an der Oberfläche des Pancakes erscheinen. Dann umdrehen und von der anderen Seite braten, bis der Pancake goldbraun ist.
  6. Auf diese Weise fortfahren, bis der Teig aufgebraucht ist.

Tipps:

  • Die Pfanne sollte nicht zu heiß sein, da die Pancakes sonst schnell verbrennen.
  • Um die Pancakes fluffiger zu machen, kann man das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.

Bananen Pancakes

Bananen Pancakes

Zutaten:

  • 2 reife Bananen
  • 2 Eier
  • 60 g Haferflocken
  • ½ TL Backpulver
  • 1 Prise Zimt

Zubereitung:

  1. Bananen und Eier in einer Schüssel mit einem Pürierstab oder in einem Mixer pürieren, bis eine homogene Masse entsteht.
  2. Haferflocken, Backpulver und Zimt hinzufügen und gut vermischen.
  3. Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter hinzufügen.
  4. Den Teig in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten.
  5. Die Pancakes warm servieren und nach Belieben mit Obst, Schlagsahne oder Ahornsirup garnieren.

Tipps:

  • Wenn der Teig zu dick ist, kann man etwas Milch hinzufügen, um ihn zu verdünnen.
  • Man kann auch andere Obstsorten hinzufügen, wie z.B. Äpfel oder Beeren.

Pancakes mit Buttermilch

Pancakes mit Buttermilch

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Zucker
  • 2 Eier
  • 500 ml Buttermilch
  • 50 g geschmolzene Butter

Zubereitung:

  1. Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen.
  2. In einer anderen Schüssel die Eier aufschlagen und die Buttermilch hinzufügen.
  3. Dann die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange mischen, bis alle Zutaten feucht sind.
  4. Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter hinzufügen. Die Pfanne sollte auf mittlerer Hitze bleiben.
  5. Einen Esslöffel Teig in die Pfanne geben und warten, bis kleine Blasen an der Oberfläche des Pancakes erscheinen. Dann umdrehen und von der anderen Seite braten, bis der Pancake goldbraun ist.
  6. Auf diese Weise fortfahren, bis der Teig aufgebraucht ist.

Tipps:

  • Wenn der Teig zu dick ist, kann man etwas Milch hinzufügen, um ihn zu verdünnen.
  • Man kann auch Früchte oder Schokoladenstückchen in den Teig mischen, um für Abwechslung zu sorgen.

Insgesamt sind Pancakes ein einfaches und flexibles Gericht, das sich schnell und einfach zubereiten lässt. Mit den richtigen Zutaten und etwas Kreativität können Sie jedes Mal ein neues und leckeres Frühstück genießen. Probiere Sie unsere Rezepte aus und lassen Sie sich inspirieren!