Kartoffelsuppe Chefkoch Pralinchen

Eine heiße Kartoffelsuppe an einem kalten Winterabend – was gibt es Besseres? Hier habe ich für Dich eine Auswahl an verschiedenen Kartoffelsuppen-Rezepten zusammengestellt, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest.

Kartoffelsuppe mit Wienerle

Kartoffelsuppe mit Wienerle

Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Wienerle
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL Kümmel
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 150 ml Milch
  • 1 Bund Petersilie

Anleitung:

  1. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln fein hacken. Wienerle in kleine Stücke schneiden.
  2. In einem großen Topf Butter erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten. Kartoffeln und Wienerle hinzufügen und kurz mitdünsten.
  3. Mit Gemüsebrühe ablöschen und Lorbeerblatt sowie Kümmel hinzufügen. Alles etwa 25-30 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  4. In einer kleinen Schüssel Mehl und Milch zu einer Paste vermischen und langsam unter die kochende Suppe rühren. Nochmals aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.

Die Kartoffelsuppe mit Wienerle ist ein klassisches Rezept, das einfach und schnell zubereitet werden kann. Die Wienerle machen die Suppe besonders deftig und sättigend.

Möhren-Kartoffelsuppe

Möhren-Kartoffelsuppe

Zutaten:

  • 500 g Kartoffeln
  • 500 g Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Öl
  • 100 ml Sahne
  • gehobelte Mandeln zum Garnieren

Anleitung:

  1. Kartoffeln, Möhren, Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Öl in einem großen Topf erhitzen und Gemüse darin anbraten.
  3. Mit Gemüsebrühe ablöschen und alles etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  4. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und alles pürieren.
  5. Vor dem Servieren Sahne und gehobelte Mandeln darüber geben.

Die Möhren-Kartoffelsuppe ist eine gesunde Alternative zur klassischen Variante und besticht durch ihre leicht süßliche Note. Besonders lecker wird sie durch die Mandel-Krokant-Garnitur.

Kartoffelsuppe mit Pfifferlingen

Kartoffelsuppe mit Pfifferlingen

Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 500 g Pfifferlinge
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Öl
  • 150 ml Sahne

Anleitung:

  1. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
  2. Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
  3. Pfifferlinge putzen und hinzufügen. Alles etwa 5 Minuten anbraten, bis die Pfifferlinge gar sind.
  4. Mit Gemüsebrühe ablöschen, Kartoffeln hinzufügen und alles etwa 25-30 Minuten köcheln lassen.
  5. Mit Thymian, Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken und pürieren.
  6. Vor dem Servieren Sahne unterrühren.

Die Kartoffelsuppe mit Pfifferlingen ist ein edles und geschmackvolles Rezept, das sich besonders für besondere Anlässe wie Weihnachten oder Silvester eignet. Die Pfifferlinge geben der Suppe eine besondere Note und machen sie besonders lecker.

Ich hoffe, ich konnte Dich mit diesen Rezepten inspirieren und wünsche Dir viel Spaß beim Ausprobieren. Guten Appetit!