Mhhh, schon der Anblick des Hackbratens auf meinem Bildschirm lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen! Wenn ich an das saftige Fleisch, die würzigen Gewürze und die knusprige Kruste denke, kann ich es kaum erwarten, das Rezept auszuprobieren. Der Hackbraten gehört wohl zu den Lieblingsgerichten von jedem, der gutes Essen schätzt. Er ist nicht nur schnell und einfach zubereitet, sondern er schmeckt auch noch einfach himmlisch gut! Heute stellen wir euch ein köstliches Hackbraten-Rezept vor, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde.
Hackbraten - das perfekte Essen für die ganze Familie
Bei uns zu Hause steht der Hackbraten traditionell mindestens einmal im Monat auf dem Tisch. Das Rezept ist einfach, unkompliziert und bietet für jeden Geschmack etwas. Der Hackbraten lässt sich auch super vorbereiten und einfach im Ofen garen. So kann man die Zeit nutzen, um sich um andere Dinge zu kümmern, wie zum Beispiel um die Zubereitung von einer leckeren Beilage.
Die Zutaten
Um den perfekten Hackbraten zuzubereiten, braucht man nur wenige Zutaten. Für vier Personen benötigt man:
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 altbackenes Brötchen
- 1 Zwiebel
- 1 Ei
- 1 EL Senf
- 1 EL Tomatenmark
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver
- 2 EL Öl
Die Zubereitung
Die Zubereitung des Hackbratens ist wirklich kinderleicht und in nur wenigen Schritten erledigt.
Schritt 1: Das Brötchen einweichen
Das Brötchen muss zuerst in einer Schüssel mit Wasser eingeweicht werden. Nach einigen Minuten wird das Brötchen ausgedrückt und in kleine Würfel geschnitten.
Schritt 2: Die Zwiebeln zerkleinern
Die Zwiebel wird geschält und in feine Würfel geschnitten. Die Zwiebeln können nun in eine Schüssel gegeben werden.
Schritt 3: Die Hackmasse zubereiten
In einer großen Schüssel wird das Hackfleisch mit den Zwiebeln, dem Brötchen, dem Ei, dem Senf, dem Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengt. Hierbei ist es wichtig, dass die Masse gut durchgeknetet wird, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erhalten.
Schritt 4: Den Hackbraten formen
Die Hackmasse wird nun auf ein Backblech gegeben und in Form gebracht. Hierbei kann man zum Beispiel eine längliche Form wählen oder auch eine runde Variante ausprobieren.
Schritt 5: Den Hackbraten backen
Der Hackbraten wird nun in den vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius Ober- und Unterhitze gebacken. Nach etwa 30 Minuten sollte der Hackbraten gut durchgegart sein und eine goldene Kruste haben.
Die Serviervorschläge
Der Hackbraten passt hervorragend zu klassischen Beilagen wie Kartoffeln, Reis oder auch Nudeln. Wir empfehlen dazu eine leckere, selbstgemachte Soße und eine Gemüsebeilage wie Erbsen und Karotten.
Die Nährwertangaben
- Energie: 235 kcal / 984 kJ
- Fett: 12 g
- Davon gesättigte Fettsäuren: 4 g
- Kohlenhydrate: 12 g
- Zucker: 2 g
- Eiweiß: 18 g
- Salz: 1,8 g
Der Hackbraten ist wirklich ein Allrounder und passt zu jeder Jahreszeit und jedem Anlass. Ob zu einem gemütlichen Familienessen oder zu einem festlichen Anlass - mit diesem Rezept bist du auf der sicheren Seite. Lass es dir schmecken!
Die FAQ’s
-
Wie lange ist der Hackbraten haltbar? Der Hackbraten ist im Kühlschrank etwa 2-3 Tage haltbar.
-
Kann man den Hackbraten auch einfrieren? Ja, der Hackbraten lässt sich problemlos einfrieren. Hierbei sollte man jedoch darauf achten, den Braten gut abkühlen zu lassen und gegebenenfalls in Portionen aufzuteilen.
-
Welche Soße passt am besten zum Hackbraten? Zu Hackbraten passt eine klassische Tomatensoße oder auch eine selbstgemachte Bratensoße hervorragend.
So einfach und schnell ist das Hackbraten-Rezept. Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig inspirieren und ihr habt Freude daran, den Hackbraten auszuprobieren. Guten Appetit!