Heute teile ich mit euch mein Lieblingsrezept für Gulasch. Es ist eine köstliche Mahlzeit, die perfekt für kalte Tage ist und sich auch hervorragend als Resteessen eignet. Mit diesem Rezept könnt ihr garantiert nichts falsch machen! Hier sind neun verschiedene Varianten, die ihr ausprobieren könnt:
Gulasch Szegediner Art mit Sauerkraut

Zutaten
- 500 g Schweinegulasch
- 500 g Sauerkraut
- 200 g Zwiebeln
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Paprikapulver
- 2 EL Mehl
- 2 TL Kümmel
- 1 TL Majoran
- 4 Knoblauchzehen
- 500 ml Brühe
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Das Schweinegulasch in einem großen Topf anbraten.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und klein schneiden. Zu dem Gulasch geben und 5 Minuten mitbraten.
- Das Mehl und das Paprikapulver zum Gulasch geben und gut umrühren. Tomatenmark hinzufügen.
- Die Brühe nach und nach zum Gulasch geben und alles 2 Stunden köcheln lassen.
- Das Sauerkraut in einem Topf mit Kümmel, Majoran und ein wenig Wasser anbraten. 20 Minuten köcheln lassen.
- Zum Schluss das Sauerkraut zum Gulasch geben, alles gut umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitungszeit
3 Stunden
Portionen
4-6
Nährwertangaben
- Kalorien: 483
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 29 g
- Protein: 44 g
- Zucker: 7 g
- Ballaststoffe: 10 g
Wiener Gulasch

Zutaten
- 1 kg Rindfleisch
- 4 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 2 EL Paprikapulver
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL Öl
- 500 ml Rindsuppe
- 1 EL Essig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Das Rindfleisch in Würfel schneiden und in einem Topf in Öl anbraten.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und klein schneiden. Zu dem Fleisch geben und 5 Minuten mitbraten.
- Das Tomatenmark und das Paprikapulver hinzufügen und gut umrühren.
- Mit der Rindsuppe ablöschen und 2 Stunden köcheln lassen.
- Mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitungszeit
2 Stunden 30 Minuten
Portionen
4-6
Nährwertangaben
- Kalorien: 493
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Protein: 70 g
- Zucker: 4 g
- Ballaststoffe: 2 g
Ich hoffe, diese neun verschiedenen Varianten von Gulasch helfen euch, etwas Neues zum Kochen auszuprobieren! Probiert mein Lieblingsrezept aus oder probiert eine der anderen Varianten aus. Guten Appetit!