Heute präsentiere ich euch mein Lieblingsrezept für eine leckere Gemüsepfanne mit Hähnchen. Diese Pfanne ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super gesund und lässt sich ganz einfach zubereiten. Also, lasst uns loslegen!
Leichte Gemüsepfanne mit Hähnchen

Zutaten für 4 Portionen
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Zucchini
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
Anleitung
Zuerst die Hähnchenbrust in Würfel schneiden und mit Paprikapulver, Currypulver, Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
Die Paprika, Zucchini, Karotte, Zwiebel und Knoblauchzehen ebenfalls in Würfel schneiden.
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hähnchenbrustwürfel darin von allen Seiten anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
In der gleichen Pfanne Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. Dann die restlichen Gemüsewürfel hinzufügen und bei mittlerer Hitze braten, bis sie weich sind.
Die Hähnchenbrustwürfel wieder hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten.
Portionen
Dieses Rezept ergibt 4 Portionen.
Nährwertangaben
Pro Portion enthält diese Gemüsepfanne:
- 250 kcal
- 15 g Kohlenhydrate
- 24 g Eiweiß
- 10 g Fett
- 6 g Ballaststoffe
Tipps
Diese Gemüsepfanne eignet sich auch super als Meal Prep für die Arbeit oder Uni. Einfach am Abend zuvor zubereiten und am nächsten Tag mitnehmen.
Wer es gerne scharf mag, kann noch ein paar Chiliflocken hinzufügen.
FAQs
Q: Kann ich statt Hähnchen auch Tofu verwenden?
A: Ja, Tofu ist eine tolle vegetarische Alternative zu Hähnchen.
Q: Kann ich auch andere Gemüsesorten verwenden?
A: Ja, man kann eigentlich jedes Gemüse verwenden, das man gerne mag. Am besten eignen sich aber Gemüsesorten, die beim Braten nicht zu weich werden, wie z.B. Brokkoli oder Champignons.
Ich hoffe, euch hat dieses Rezept gefallen und ihr werdet es ausprobieren. Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen, wie es euch geschmeckt hat.