Apfelmuskuchen, ein wahrhaftiger Klassiker der deutschen Küche, der bei allen Gelegenheiten gut ankommt. Egal ob als Dessert nach einem herzhaften Abendessen, zum Kaffee oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Wir haben hier ein Rezept für euch, das auch vom Bäcker sein könnte.
Apfelmuskuchen

Zutaten
- 200g weiche Butter
- 200g Zucker
- 4 Eier
- 300g Mehl
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 1 Prise Salz
- 1 Pck. Backpulver
- 750g Apfelmus
Zubereitung
Das Mehl mit dem Backpulver und der Prise Salz vermengen und beiseite stellen. Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen und nach und nach die Eier hinzufügen. Vanille-Extrakt hinzufügen. Nun das Mehl-Gemisch unterheben und alles schön vermengen. Den Teig in eine gefettete und mehlige Springform geben und den Teig glatt streichen.

Das Apfelmus gleichmäßig über den Teig verteilen und glatt streichen, dabei darauf achten, dass das Apfelmus nicht zu dick aufgetragen wird. Den Kuchen bei 180 Grad etwa 60 Minuten backen. Nach 30 Minuten Backzeit den Kuchen mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
Tipps
- Dieser Kuchen schmeckt frisch am besten, also direkt nach dem Backen genießen.
- Das Apfelmus kann auch durch anderes Obst oder Fruchtmus ersetzt werden.
- Der Kuchen kann auch ohne Apfelmus gemacht werden. Einfach den Teig in der Springform verteilen und mit anderem Belag, z.B. Beeren, belegen.

Nährwertangaben
- Portionen: 12
- Kalorien: 374 kcal
- Protein: 4g
- Fett: 17g
- Kohlenhydrate: 52g
Wir hoffen, dass euch unser Rezept für den Apfelmuskuchen gefällt und wünschen gutes Gelingen und einen guten Appetit!