Apfelmuskuchen Zimtstreuseln Blech Kochbar

Hey Leute, heute teile ich mit euch ein super leckeres Rezept für Apfelmuskuchen vom Blech. Ich liebe dieses Rezept, weil es einfach zu machen ist und immer gut ankommt!

Apfelmuskuchen vom Blech

Apfelmuskuchen vom Blech

Zutaten

  • 150 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 kg Äpfel
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 100 g Mandelblättchen

Anleitung

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Butter und Zucker schaumig rühren. Eier hinzufügen und weiter rühren. Salz, Mehl und Backpulver vermischen und unterrühren.
  3. Den Teig auf einem gefetteten Backblech gleichmäßig verteilen.
  4. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Vanillezucker und Zimt vermengen und auf dem Teig verteilen.
  5. Mandelblättchen darüber streuen und ca. 30-35 Min. im vorgeheizten Ofen backen.
  6. Bis der Kuchen goldbraun ist und die Äpfel weich sind.
  7. Auskühlen lassen und genießen.

Zubereitungszeit

30 Minuten Vorbereitung, 30-35 Minuten Backzeit

Portionen

12 Stücke

Nährwertangaben

Eine Portion enthält ca. 290 Kalorien, 32 g Kohlenhydrate, 17 g Fett, und 3 g Eiweiß.

Tipps

Der Apfelmuskuchen schmeckt warm und kalt super lecker. Wer mag, kann noch einen Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis dazu servieren.

FAQs

Q: Kann ich auch andere Früchte anstatt Äpfel verwenden?

A: Ja, du kannst auch Birnen, Pfirsiche oder Beeren verwenden. Mit jedem Obst schmeckt der Kuchen anders, aber immer lecker!

Q: Kann ich den Kuchen auch einfrieren?

A: Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren. Du kannst ihn dann bei Bedarf einfach im Ofen aufwärmen.

Q: Wie lange hält sich der Kuchen?

A: Der Kuchen hält sich ungefähr 3-4 Tage im Kühlschrank.

Ich hoffe, euch hat das Rezept gefallen und ihr probiert es aus. Lasst mich gerne in den Kommentaren wissen, wie es euch geschmeckt hat!