Rehrücken Mit Knödel Aus Brezen Rezept

Wenn du mal etwas Exotisches auf deinem Teller haben möchtest, dann ist ein Rehrücken genau das Richtige für dich! Die edle Delikatesse ist ein absoluter Gaumenschmaus und lässt sich auf vielseitige Weise zubereiten. Ich habe hier für dich sieben tolle Rezepte aus den Weiten des Internets zusammengetragen, die dich garantiert ins Schwärmen bringen werden!

Rehrücken mit Preiselbeer-Sauce

Fang gleich mal mit dem Klassiker an: Rehrücken in einer köstlichen Preiselbeer-Sauce serviert, das ist ein Festmahl für die Sinne! Die Zubereitung ist denkbar einfach, doch der Geschmack einfach unverbesserlich.

Rehrücken mit Preiselbeer-Sauce### Zutaten

  • 1 Rehrücken, küchenfertig
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Butterschmalz
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 ml Rotwein
  • 150 ml Wildfond
  • 2-3 EL Preiselbeeren (aus dem Glas)
  • 1 TL Speisestärke

Anleitung

  1. Den Ofen auf 140 Grad vorheizen.
  2. Rehrücken salzen und pfeffern und in einer Pfanne von allen Seiten scharf anbraten.
  3. Den Rehrücken in eine ofenfeste Form legen und im Ofen ca. 20–25 Minuten rosa garen.
  4. In der Zwischenzeit für die Sauce den Bratensatz in der Pfanne lassen und das Butterschmalz darin zerlassen.
  5. Den Knoblauch schälen und klein hacken. Rosmarin und Thymian waschen, trocken schütteln und die Nadeln abzupfen.
  6. Knoblauch und Kräuter in die Pfanne geben und kurz anbraten lassen.
  7. Mit Rotwein ablöschen und den Wildfond dazugeben.
  8. Die Preiselbeeren unterrühren und die Sauce nochmals kurz aufkochen lassen.
  9. Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und zur Saucenbindung hinzufügen.
  10. Die Sauce abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Wenn dein Rehrücken fertig ist, einfach aufschneiden, die Sauce dazu servieren und dich auf wahre Geschmacksexplosionen gefasst machen!

Leckerer Rehrücken vom Rost

Wer sagt eigentlich, dass man Reh immer nur im Ofen zubereiten kann? Dieses Rezept zeigt, dass ein saftiger Rehrücken auch vom Rost ein echter Genuss sein kann!

Leckerer Rehrücken vom Rost### Zutaten

  • 1 Rehrücken
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zweig freische Rosmarin
  • 1 Zweig frischer Thymian
  • 5 Scheiben Bacon
  • 1 EL Butter

Anleitung

  1. Den Rehrücken salzen und pfeffern und mit Olivenöl einreiben.
  2. Den Grill auf hohe Hitze vorheizen. Rosmarin und Thymian in die Glut des Grills werfen, um den aromatischen Rauchgeschmack zu bekommen.
  3. Den Rehrücken auf den Grillrost legen und von allen Seiten anbraten.
  4. Wenn der Rehrücken fast gar ist, den Bacon auf dem Grill knusprig braten und zum Rehrücken auf den Rost legen.
  5. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und den Rehrücken darin kurz von beiden Seiten schwenken.
  6. Den Rehrücken in Scheiben schneiden und mit Bacon garnieren. Mit Beilagen nach Wahl servieren.

Eins steht fest: Dieses Rezept beweist, dass Rehrücken nicht immer ein klassischer Festtagsbraten sein muss!

Rehrücken im Gewürzbrotteig

Wenn du mal ein besonders ausgefallenes Rezept ausprobieren möchtest, dann ist ein gebackener Rehrücken im Gewürzbrotteig ein echter Clou! Das saftige Fleisch wird in aromatische Gewürze gehüllt und dann goldbraun gebacken. Hier das Rezept für dich.

Rezept: Rosa gebratener Rehrücken im Gewürzbrotteig### Zutaten

  • 1 Rehrücken, küchenfertig
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 100g gehackte Walnüsse
  • 100g Rosinen
  • 50g Zartbitter-Schokolade
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 Päckchen Blätterteig

Anleitung

  1. Den Ofen auf 220 Grad vorheizen.
  2. Rehrücken salzen und pfeffern und in einer Pfanne von allen Seiten scharf anbraten.
  3. Den Rehrücken mit Rosmarin belegen.
  4. Die Walnüsse, Rosinen und gehackte Schokolade in einer Schüssel vermischen. Zimt, Paprikapulver und Ahornsirup hinzugeben und alles gut verrühren.
  5. Den Blätterteig ausrollen und die Nussmischung darauf häufeln.
  6. Den angebratenen Rehrücken auf die Nussmischung setzen und den Teig dann fest darüber schlingen. Dabei sollte der Rehrücken vollständig bedeckt sein.
  7. Das Ganze in eine Auflaufform legen und im Ofen ca. 30–40 Minuten goldbraun backen.
  8. Fertig ist dein gebackener Rehrücken im Gewürzbrotteig!

Dieses Rezept erfordert etwas mehr Arbeit, aber der Geschmack wird dich für deine Mühen belohnen, versprochen!

Rehrücken klassisch

Wenn du lieber etwas im klassischen Stil zubereiten möchtest, dann ist dieses Rezept für einen saftigen Rehrücken genau das Richtige für dich! Der aromatische Geschmack wird dich garantiert begeistern.

Rehrücken klassisch### Zutaten

  • 1 Rehrücken, küchenfertig
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Butterschmalz
  • 250 ml Rotwein
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2-3 Wacholderbeeren
  • 1 Zweig Thymian
  • 500 ml Wildfond

Anleitung

  1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Rehrücken salzen und pfeffern und in einer Pfanne von allen Seiten scharf anbraten.
  3. Das Butterschmalz in eine Pfanne geben und die gehackte Zwiebel darin glasig braten.
  4. Die Karotten klein schneiden und zusammen mit Tomatenmark, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und Thymian in die Pfanne geben.
  5. Den Rotwein dazugießen und alles gut durchrühren.
  6. Den Wildfond hinzufügen und alles zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  7. Den Rehrücken auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten garen.
  8. Den Rehrücken aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden.
  9. Die Sauce durch ein Sieb passieren und mit etwas Speisestärke abbinden.
  10. Den Rehrücken mit der Sauce servieren und genießen!

Ein Rehrücken klassisch zubereitet ist immer ein Highlight auf dem Tisch. Probier es unbedingt mal aus!

Rehrücken mit Knödel aus Brezen

Ein weiteres Rezept, das ich dir wärmstens ans Herz legen möchte, ist ein Rehrücken mit leckeren Knödeln aus Brezen. Rustikal, deftig und einfach nur lecker!

Rehrücken mit Knödel aus Brezen### Zutaten

  • 1 Rehrücken, küchenfertig
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Butterschmalz
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 100 ml Rotwein
  • 500 ml Wildfond
  • 4 Brezen
  • 1 Ei
  • 1 EL Mehl
  • Muskatnuss
  • 100 g Speck

Anleitung

  1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Rehrücken salzen und pfeffern und in einer Pfanne von allen Seiten scharf anbraten.
  3. Die Zwiebel und die Karotte waschen, schälen und in Würfel schneiden.
  4. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Zwiebel-Karotten-Gemüse darin anbraten.
  5. Den Rotwein dazugeben und alles gut durchrühren.
  6. Den Wildfond hinzufügen und alles zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  7. Die Brezen in Stücke schneiden und in einer Schüssel mit Wasser übergießen. Das Ei und das Mehl zufügen und alles gut verrühren. Mit Muskatnuss würzen.
  8. Den Speck klein schneiden.
  9. Eine Auflaufform einfetten. Den Teig aus der Schüssel nehmen und kleine Knödel formen. Die Knödel nebeneinander in die Auflaufform legen und mit Speckstückchen belegen.
  10. Die Auflaufform in den Ofen stellen und ca. 20 Minuten backen.
  11. Den Rehrücken auf einem Teller anrichten und die Sauce darübergeben. Mit den Knödeln servieren und genießen!

Dieses Rezept ist ein wahres Highlight für alle, die es gerne deftig und rustikal mögen.

Gebratener Rehrücken

Wenn es mal schnell und einfach gehen soll, dann ist diese Variante des gebratenen Rehrückens genau das Richtige für dich! Saftiges Fleisch in nur wenigen Minuten zubereitet, das kann nur gut werden!

Gebratener Rehrücken### Zutaten

  • 1 Rehrücken
  • Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung

  1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Den Rehrücken salzen und pfeffern.
  3. Eine Pfanne erhitzen und etwas Pflanzenöl darin zerlassen.
  4. Den Rehrücken in die hei