Heute teile ich mit euch mein absolut liebstes Rehragout Rezept! Es ist ein perfektes Gericht für kalte Tage und macht jeden hungrigen Magen zufrieden. Ich liebe es, es für meine Freunde und Familie zu kochen und ich bin mir sicher, dass ihr es genauso lieben werdet wie ich! Hier ist das Rezept:
Rehragout

Zutaten:
- 1 kg Rehfleisch, in Würfel geschnitten
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 3 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
- 2 Stangen Sellerie, in kleine Stücke geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Zweig Thymian
- 2 EL Tomatenmark
- 750 ml Wildfond
- 250 ml Rotwein
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Mehl
- 2 EL Butter
Anleitung:
- Das Rehfleisch in 2 EL Mehl wenden und in einem großen Topf oder einer Pfanne in 2 EL Butter anbraten, bis es braun ist.
- Die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch hinzufügen und weiterbraten, bis die Zwiebeln und Gemüse weich sind.
- Das Tomatenmark hinzufügen und 1-2 Minuten anbraten.
- Den Wildfond und den Rotwein hinzufügen und zum Kochen bringen. Lorbeerblätter und Thymian hinzufügen und etwa 2-3 Stunden köcheln lassen, bis das Rehfleisch weich ist.
- Die Lorbeerblätter und den Thymian entfernen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitung:

Dazu passt hervorragend Spätzle oder Kartoffelbrei.
Vorbereitungszeit:
30 Minuten
Portionen:
6
Nährwertangaben:
Es tut uns leid, aber wir haben keine genauen Nährwertangaben für dieses Rezept.
Tipps:
Das Rehragout schmeckt am besten, wenn es am Tag zuvor zubereitet wird. Wenn es komplett abkühlt, kann es über Nacht im Kühlschrank gelagert werden. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.
FAQs:
- Kann ich das Rehragout einfrieren?
- Ja, das Rehragout kann bis zu 3 Monate lang eingefroren werden.
- Kann ich das Rehfleisch durch Rindfleisch ersetzen?
- Ja, Sie können das Rehfleisch durch Rindfleisch ersetzen, jedoch wird das Gericht dann nicht mehr als Rehragout bezeichnet.
Ich hoffe, dass ihr dieses Rezept genauso genießen werdet wie ich und meine Lieben! Bon Appetit!