Rehragout Mit Preiselbeeren Von Slobber

Rehragout - Ein Genuss für Feinschmecker Rehragout ist ein ursprüngliches Wildgericht, das vor allem in der kalten Jahreszeit gerne serviert wird. Es ist herzhaft, deftig und gibt einem ein wohliges Gefühl von Gemütlichkeit. Doch wie bereitet man das Gericht zu und welche Zutaten benötigt man dafür? Zutaten: - 600 g Rehfleisch - 2 Zwiebeln - 50 g Butter - 2 EL Mehl - 500 ml Rotwein - 500 ml Wildfond - 2 EL Preiselbeeren - Salz und Pfeffer - 1 Lorbeerblatt - 3 Wacholderbeeren - 3 Pimentkörner Zubereitung: 1. Das Rehfleisch in kleine Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. 2. Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit Butter glasig dünsten. 3. Das Rehfleisch hinzufügen und von allen Seiten anbraten. 4. Das Mehl darüber stäuben und alles gut vermengen. 5. Nach und nach den Rotwein und den Wildfond hinzufügen und auf mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. 6. Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und Pimentkörner hinzufügen und das Ganze für etwa 2 Stunden köcheln lassen. 7. Nach Belieben mit Preiselbeeren abschmecken. Serviervorschlag: Das Rehragout am besten mit Rotkraut und Serviettenknödel servieren, um das volle Geschmackserlebnis zu genießen. Um das Gericht abzurunden, lässt sich ein kräftiger Rotwein empfehlen, der perfekt mit dem Wildfleisch harmoniert. Fazit: Rehragout ist ein Gericht, das sich sowohl für festliche Anlässe als auch für den gemütlichen Abend zu Hause eignet. Es ist einfach zuzubereiten und zaubert ein besonderes Geschmackserlebnis auf den Teller. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem deftigen Aroma begeistern.