Rehragout mit Knödeln - Ein Klassiker der österreichischen Küche
Wenn du auf der Suche nach einem traditionellen österreichischen Gericht bist, das dich und deine Gäste begeistern wird, dann ist das Rehragout mit Knödeln genau das Richtige für dich! Dieses köstliche Wildgericht ist nicht nur ein echter Klassiker der österreichischen Küche, sondern auch ein echtes Highlight für alle Wildliebhaber.
Rehragout mit Knödeln Zutaten
Um ein leckeres Rehragout mit Knödeln zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:
- 1 kg Rehfleisch
- 300 g Speck
- 200 g Karotten
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 30 g Mehl
- 400 ml Rotwein
- 400 ml Wildfond
- 2 Lorbeerblätter
- 4 Wacholderbeeren
- Salz und Pfeffer
- Öl
- Butter
- 500 g Semmelwürfel
- 500 ml Milch
- 5 Eier
- 1 EL Petersilie
Rehragout mit Knödeln Zubereitung
Um das Rehragout mit Knödeln zuzubereiten, solltest du folgende Schritte befolgen:
Rehragout zubereiten
- Das Rehfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Den Speck in kleine Würfel schneiden und in einem Topf auslassen.
- Karotten, Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Das Gemüse zum Speck geben und kurz anbraten.
- Das Mehl darüber stäuben und gut verrühren.
- Mit Rotwein und Wildfond ablöschen.
- Das Rehfleisch hinzufügen.
- Lorbeerblätter und Wacholderbeeren hinzufügen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Rehragout für etwa 2 Stunden bei niedriger Temperatur köcheln lassen.
- Ab und zu umrühren.
Knödel zubereiten
- Semmelwürfel in eine Schüssel geben.
- Die Milch erwärmen und über die Semmelwürfel gießen.
- Eier und Petersilie hinzufügen und gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Masse für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- Knödel formen und in kochendem Salzwasser etwa 20 Minuten gar ziehen lassen.
Das Rehragout mit den Knödeln heiß servieren und genießen! Guten Appetit!
Rehragout mit Knödeln Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 720 kcal
- Fett: 39 g
- Kohlenhydrate: 37 g
- Eiweiß: 46 g
Das Rehragout mit Knödeln bietet nicht nur einen ganzen Haufen von Geschmack, sondern ist auch ein echtes Kraftpaket. Die Kombination aus kräftigem Wildfleisch, aromatischem Speck und einer würzigen Soße macht dieses Gericht zu einem wahren Festmahl. Wenn du dein Rehragout mit Knödeln nicht nur köstlich, sondern auch gesund genießen möchtest, kannst du es mit einer Beilage aus Gemüse oder Salat servieren.
Wir hoffen, dass dir unser Rezept für Rehragout mit Knödeln gefallen hat. Welche Tipps oder Tricks hast du für die Zubereitung von Wildgerichten? Teile deine Gedanken mit uns in den Kommentaren!