Rehragout Feines Beeren Chefkoch Rezepte

Rehragout ist ein wohlriechendes Wildgericht, das von Feinschmeckern geliebt wird. Hier sind neun unserer besten Rehragout-Rezepte ausgewählt, die Sie unbedingt ausprobieren sollten.

Rehragout von Viniferia

Rehragout von Viniferia

Zutaten:

  • 750 g Rehfleisch
  • 1 rote Zwiebel
  • 2-3 Zehen Knoblauch
  • 250 g Champignons
  • 200 ml Rotwein
  • 200 ml Wildfond
  • 1 EL Tomatenmark
  • 10 Wacholderbeeren
  • 3 Pimentkörner
  • Zimtstange
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 EL Preiselbeeren, frisch oder TK
  • Salz, Pfeffer
  • Öl zum Braten
  • 1 Bund Petersilie

Zubereitung:

Vorbereitung

Das Fleisch in Stücke schneiden und die Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Wacholderbeeren und Pimentkörner in einem Mörser zerstoßen und Zimtstange in kleine Stücke brechen.

Rehragout

Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in Öl scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und Zwiebel, Knoblauch und Champignons in der Pfanne anschwitzen. Tomatenmark dazugeben, kurz mitrösten und mit dem Rotwein ablöschen. Wildfond und Gewürze dazugeben und aufkochen lassen. Fleisch wieder in die Pfanne geben und bei niedriger Hitze ca. 45 Minuten köcheln lassen. Dann Preiselbeeren und gehackte Petersilie dazugeben und weitere 10-15 Minuten köcheln lassen.

Servieren

Das Rehragout mit Spätzle oder Knödeln und einem Glas Rotwein servieren.

Zubereitungszeit:

ca. 1 Stunde

Portionen:

4-6

Nährwertangaben (pro Portion):

  • Kalorien: 276
  • Eiweiß: 37 g
  • Fett: 5,6 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Ballaststoffe: 2,4 g

Tipps:

  • Für ein besonderes Aroma können Sie dem Rehragout etwas geriebene Orangenschale und Zartbitterschokolade hinzufügen.
  • Sie können das Rehragout auch mit Wildkräutern wie Bärlauch verfeinern.

Rehragout mit Cranberries und Pilzen

Rehragout mit Cranberries und Pilzen

Zutaten:

  • 500 g Rehkeule
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 g gemischte Pilze
  • 200 ml Rotwein
  • 200 ml Wildfond
  • 3 EL Preiselbeeren
  • 3 EL getrocknete Cranberries
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 EL Butter
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Vorbereitung

Das Fleisch in Würfel schneiden und die Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Lorbeerblätter, Thymian und Rosmarin waschen und trocken tupfen.

Rehragout

Das Fleisch in heißer Butter anbraten, dann die Zwiebel und den Knoblauch dazugeben und mitbraten. Die Pilze hinzufügen und alles zusammen braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Rotwein ablöschen.

Wildfond, Preiselbeeren und Cranberries hinzufügen und aufkochen lassen. Die Kräuter hinzufügen und das Rehragout zugedeckt bei niedriger Temperatur etwa eine Stunde garen.

Servieren

Zum Schluss die Lorbeerblätter und Kräuter entfernen und das Rehragout mit Nudeln oder Knödeln servieren.

Zubereitungszeit:

ca. 1,5 Stunden

Portionen:

4-6

Nährwertangaben (pro Portion):

  • Kalorien: 312
  • Eiweiß: 36 g
  • Fett: 8,3 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Ballaststoffe: 2,8 g

Tipps:

  • Wenn Sie dem Rehragout einen besonderen Pfiff geben möchten, können Sie auch einen Löffel Preiselbeeren und ein paar Cranberries hinzufügen.
  • Alternativ können Sie auch frische Preiselbeeren und getrocknete Cranberries verwenden.

Traditionelles Rehragout

Traditionelles Rehragout

Zutaten:

  • 1 kg Rehfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Karotte
  • 1 Apfel
  • Salz, Pfeffer
  • 2 Lorbeerblätter
  • 5-6 Wacholderbeeren
  • 1 TL Kümmel
  • 5 Pimentkörner
  • 1/2 Flasche Rotwein
  • 200 ml Wasser
  • 1 EL Tomatenmark
  • 4-5 EL Preiselbeeren
  • 2-3 EL Sahne
  • 1-2 EL Speisestärke

Zubereitung:

Rehragout

Das Fleisch in Würfel schneiden und in heißem Öl scharf anbraten. Herausnehmen und zur Seite stellen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden und in dem Bratfett glasig braten.

Die Karotte schälen, in kleine Würfel schneiden und zu den Zwiebeln geben. Den Apfel schälen, vierteln und entkernen und ebenfalls klein würfeln. Karotte und Apfel zu den Zwiebeln geben und kurz anbraten.

Das Tomatenmark dazugeben und unterrühren. Dann mit Rotwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Pimentkörner, Wacholderbeeren und Kümmel in einem Mörser zerstoßen und zufügen. Wasser, Lorbeerblätter und Zwiebeln hinzugeben, würzen und zugedeckt ca. 60 Minuten köcheln lassen.

Servieren

Das Rehragout mit Sahne und Preiselbeeren verfeinern und evtl. mit Speisestärke noch etwas andicken.

Zubereitungszeit:

ca. 2 Stunden

Portionen:

4-6

Nährwertangaben (pro Portion):

  • Kalorien: 497
  • Eiweiß: 59 g
  • Fett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 14 g
  • Ballaststoffe: 2,4 g

Tipps:

  • Das Rehragout schmeckt am besten, wenn es am Vortag zubereitet wird und über Nacht ziehen kann.
  • Falls eine bittere Note durch den Rotwein entsteht, können Sie etwas Honig oder Zucker hinzufügen.