Rehragout Gutekueche Rezepte Wildragout Hirschkeule

Hey Leute, ich hab da mal was für Euch. Eine absolut leckere Rehragout mit feiner Soße – das werdet Ihr lieben! Lasst Euch nicht von dem etwas exotischen Fleisch abschrecken, es schmeckt wirklich fantastisch. Hier ist das Rezept:

Rehragout mit feiner Soße

Rehragout mit feiner Soße

Zutaten:

  • 1 kg Rehfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Möhren
  • 2 EL Mehl
  • 500 ml Rotwein
  • 500 ml Wildfond
  • 150 ml Sahne
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Öl

Anleitung:

  1. Das Rehfleisch in Würfel schneiden und in heißem Öl anbraten.
  2. Gleichzeitig die Zwiebeln und Möhren in kleine Stücke schneiden und zum Fleisch geben.
  3. Das Mehl darüber streuen und alles gut durchmischen.
  4. Mit Rotwein und Wildfond ablöschen und die Lorbeerblätter hinzufügen.
  5. Das Ragout zugedeckt bei geringer Hitze etwa 2 Stunden köcheln lassen.
  6. Die Sahne unterrühren und nochmals kurz aufkochen lassen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zubereitung:

Rehragout ist ein absoluter Klassiker der Wildküche. Das Fleisch ist sehr aromatisch und zart und daher auch für Menschen, die sonst eher weniger Wild essen, eine tolle Option. Das Rehragout mit feiner Soße ist relativ einfach zuzubereiten und schmeckt wirklich fantastisch.

Zubereitungszeit:

Etwa 2 Stunden

Portionen:

4-6

Nährwertangaben:

Pro Portion: 480 kcal, 20 g Fett, 56 g Protein, 10 g Kohlenhydrate

Tipp:

Serviert das Rehragout mit feiner Soße mit selbstgemachten Semmelknödeln und Rotkohl – oder einfach mit einem knusprigen Baguette, um die köstliche Soße aufzusaugen.

FAQ:

Q: Wie lange hält sich Rehragout im Kühlschrank?

A: Wenn es richtig gekühlt wird, hält sich das Rehragout im Kühlschrank etwa 2-3 Tage.

So, jetzt wisst Ihr alles, was Ihr wissen müsst, um ein köstliches Rehragout zu zaubern. Lasst es Euch schmecken!