Quittenbrot Hildegard Bingen Rezepte

Quittenbrot ist eine beliebte Köstlichkeit, die besonders zur Weihnachtszeit sehr gerne gegessen wird. Das traditionelle Rezept wird von Generation zu Generation weitergegeben und besteht aus wenigen Zutaten. Dabei ist Quittenbrot nicht nur unglaublich lecker, sondern auch sehr gesund. Es ist ein perfekter Snack für zwischendurch und bietet eine tolle Alternative zu herkömmlichen Naschereien.

Zutaten:

Für das Quittenbrot benötigst du folgende Zutaten:

  • 1 kg Quitten
  • 500 g Zucker
  • 1 Zitrone
  • 1 EL Zimt
  • 1 Vanilleschote

Zubereitung:

So bereitest du das Quittenbrot zu:

  1. Die Quitten waschen, schälen und entkernen. Anschließend in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Stücke in einen Topf geben und mit dem Zucker, dem Saft einer Zitrone und dem Zimt vermengen.
  3. Die Vanilleschote auskratzen und das Mark zur Mischung geben.
  4. Die Mischung bei niedriger Temperatur für 1-2 Stunden köcheln lassen, bis die Masse sehr dickflüssig wird.
  5. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im Ofen bei 70 Grad Celsius für 8-10 Stunden trocknen lassen.
  6. Das Quittenbrot aus dem Ofen nehmen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Servieren:

Das Quittenbrot ist ein toller Snack für zwischendurch und eignet sich auch hervorragend als Geschenk. Verpacke es einfach in eine hübsche Tüte oder Dose und verschenke es an Freunde und Familie.

Nährwertangaben:

Pro 100 g enthält das Quittenbrot etwa 290 Kalorien, 70 g Kohlenhydrate und 1 g Eiweiß. Das Quittenbrot enthält außerdem viele Ballaststoffe und Vitamine, einschließlich Vitamin C.

Tipps:

  • Das Quittenbrot passt hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee.
  • Wenn du das Quittenbrot länger haltbar machen möchtest, kannst du es in einem luftdichten Behälter lagern.
  • Das Quittenbrot kann auch mit Mandeln oder anderen Nüssen verfeinert werden.

FAQs:

Wie lange hält das Quittenbrot?
Wenn das Quittenbrot in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird, hält es sich etwa 2-3 Wochen.

Kann ich das Quittenbrot vegan zubereiten?
Ja, das Quittenbrot kann vegan zubereitet werden, indem man einfach den Zucker durch Agavendicksaft oder einen anderen veganen Süßstoff ersetzt.

Kann ich das Quittenbrot einfrieren?
Ja, das Quittenbrot kann problemlos eingefroren werden.

Probier es aus!

Das Quittenbrot ist eine sehr leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Snacks. Es schmeckt nicht nur unglaublich gut, sondern ist auch sehr einfach zuzubereiten. Probiere es einfach mal aus und lass es dir schmecken!

Quelle für die Bilder: