Das Weihnachtsfest nähert sich mit großen Schritten und es ist an der Zeit, sich Gedanken über die kulinarische Gestaltung des Festmahls zu machen. Wenn du auf der Suche nach einem verführerischen und einfachen Weihnachtsklassiker bist, dann ist ein Quarkstollen genau das Richtige. Für dich haben wir heute das perfekte Rezept für den ultimativen Quarkstollen! Hauptzutaten: - 500 g Mehl - 200 g Quark (40%) - 100 g Butter - 70 g Zucker - 100 ml Milch - 1 Ei - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Päckchen Trockenhefe - 1/2 Tl Salz - 125 g Rosinen - 125 g Mandeln - Puderzucker zum Bestäuben Zubereitung: 1. Das Mehl in eine große Schüssel sieben und eine kleine Mulde in der Mitte formen 2. Die Butter in kleine Würfel schneiden und in die Mulde geben 3. Den Zucker, das Ei und den Vanillezucker hinzufügen und alles gut vermischen 4. Die Trockenhefe in einer kleinen Schüssel mit 2 Esslöffeln warmem Wasser und einem Teelöffel Zucker vermengen und 5 Minuten ziehen lassen. Anschließend in die Schüssel geben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten 5. Den Teig 30 Minuten an einer warmen Stelle ruhen lassen 6. In der Zwischenzeit die Rosinen in heißem Wasser einweichen, abtropfen lassen und die Mandeln grob hacken 7. Den Quark und die Milch verrühren und zu dem Teig hinzufügen. Das Salz, die Rosinen und die Mandeln hinzufügen und alles gut durchkneten 8. Den Teig in eine Kastenform legen und noch einmal für 10 Minuten ruhen lassen 9. Den Ofen auf 180°C vorheizen und den Stollen für 60 Minuten backen 10. Nach dem Backen den Stollen aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen 11. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben Dieses Rezept ergibt einen unglaublich saftigen und aromatischen Quarkstollen, der perfekt für Weihnachten ist - aber auch das ganze Jahr über genossen werden kann. Durch die Verwendung von Quark und Mandeln wird der Stollen schön saftig, während die Rosinen für eine fruchtige Note sorgen. Zudem ist das Rezept einfach und schnell zuzubereiten, sodass es auch am Heiligabend nicht anstrengend werden muss! Wenn du den Quarkstollen servierst, kannst du das Ganze noch mit ein paar Beilagen aufpeppen. Besonders gut schmecken zu dem Stollen heiße Schokolade, Tee oder Glühwein. Auch ein paar Nüsse oder Gebäckplätzchen machen sich gut auf dem Teller. Am besten servierst du den Stollen frisch und noch leicht warm, damit er seine volle Aromatik entfalten kann. Das Quarkstollen-Rezept eignet sich übrigens auch als Geschenkidee! Einfach in hübsches Weihnachtspapier einwickeln und mit einer Schleife verschließen - schon hast du ein leckeres Geschenk für Freunde und Familie. Wir hoffen, dass du dieses Quarkstollen-Rezept ausprobieren wirst und es genauso lieben wirst wie wir. frohe Weihnachten!