Liebe Backfreunde, heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das ich von meiner Oma habe: Quarkstollen! Dieser leckere Stollen ist saftig und köstlich, und lässt sich noch dazu schnell und einfach selber backen. Jetzt zeige ich euch Schritt für Schritt, wie ihr einen perfekten Quarkstollen hinbekommt. Zunächst braucht ihr folgende Zutaten: - 500g Mehl - 1 Würfel Hefe - 80g Zucker - 1 Prise Salz - 100g Butter - 250g Quark - 2 Eier - 100g Rosinen - 100g Mandeln - 1 TL Zimt Für die Zubereitung könnt ihr folgendermaßen vorgehen: 1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit der Hefe vermischen. Zucker und Salz hinzufügen. 2. Die Butter in kleine Stückchen schneiden und mit dem Quark und den Eiern vermischen. Anschließend zur Mehlmischung geben und alles gut verkneten. 3. Die Rosinen, Mandeln und den Zimt einarbeiten und den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. 4. Den Teig nochmals gut durchkneten und zu einem länglichen Laib formen. Abgedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen. 5. Den Stollen im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 50 Minuten backen. Und schon habt ihr euren selbstgemachten Quarkstollen! Dieser schmeckt am besten, wenn man ihn noch warm genießt. Damit ihr auch optisch von dem Stollen überzeugt werdet, hier nochmal ein paar Bilder:
Feiner Quarkstollen

Christstollen nach Oma Martha

Fruchtiger Quarkstollen

Ich hoffe, euch hat das Rezept gefallen und ihr probiert es bald aus. Viel Spaß beim Backen! Beste Grüße, Eure Backmeisterin