Lust auf etwas Deftiges und Süßes zugleich? Quarkkeulchen sind die perfekte Wahl! Diese traditionelle sächsische Spezialität ist einfach zuzubereiten und schmeckt einfach himmlisch. Mit Mehl und Quark werden kugelige Klößchen geformt und anschließend goldbraun frittiert. Dazu gibt es entweder Apfelmus, Zimtzucker, Vanillesoße oder frische Beeren.
Quarkkeulchen Rezepte
Es gibt viele Varianten des Quarkkeulchen-Rezepts, hier sind einige davon:
- Quarkkeulchen mit Mehl und Quark
Das traditionelle Rezept für Quarkkeulchen besteht aus Mehl, Quark, Zucker, Eiern, Salz, und optional, Rosinen.
### Zutaten
- 500g Quark
- 100g Mehl
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- Zucker nach Geschmack
- Optional: Rosinen nach Geschmack
- Öl zum Frittieren
Zubereitung
- Quark in einer Schüssel glatt rühren.
- Mehl, Eier, Zucker, Salz und Rosinen (optional) hinzufügen.
- Alles gut vermengen.
- Aus der Masse kleine Klöße formen.
- In einer Pfanne ausreichend Öl erhitzen.
- Die Klöße von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
Servings
Das Rezept ergibt etwa 20 Quarkkeulchen.
- Sächsische Quarkkeulchen
Diese Variante des Quarkkeulchen-Rezepts ist für alle, die es gerne etwas sahniger mögen.
### Zutaten
- 500g Quark
- 4 Eier
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 150ml Sahne
- 150g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Öl zum Frittieren
Zubereitung
- Quark in einer Schüssel glatt rühren.
- Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
- Zucker, Eigelb, Sahne und Salz zum Quark geben und gut vermengen.
- Mehl und Backpulver mischen und unter die Quarkmasse rühren.
- Eiweiß vorsichtig unterheben.
- Öl in einer Pfanne erhitzen.
- Mit einem Löffel kleine Klöße aus der Quarkmasse formen und in das heiße Öl geben.
- Die Quarkkeulchen von beiden Seiten goldbraun frittieren.
Servings
Das Rezept ergibt etwa 20 Quarkkeulchen.
So werden Quarkkeulchen zubereitet
Quarkkeulchen sind eine tolle Option für leckeres Frühstück, Mittagessen oder auch einfach einen sättigenden Snack zwischendurch. Wenn Sie Quarkkeulchen zubereiten möchten, brauchen Sie nicht viele Zutaten, aber ein bisschen Geduld. Hier sind die Schritte, um köstliche und goldbraune Quarkkeulchen zu machen:
- Quark in einer Schüssel glatt rühren.
- Eier, Zucker und Salz hinzufügen und gut vermengen.
- Mehl dazusieben und wieder gut vermischen, bis das Mehl komplett untergemischt ist.
- Optional: Rosinen in die Masse hinzufügen.
- Öl in der Pfanne erhitzen.
- Aus der Quarkmasse kleine Bällchen formen und in die heiße Pfanne geben.
- Von beiden Seiten goldbraun frittieren.
- Auf Küchentücher abtropfen lassen.
- Servieren Sie Ihre Quarkkeulchen mit Apfelmus, Zimtzucker, Vanillesoße oder frischen Beeren.
Quarkkeulchen Nährwertangaben
Die Nährwerte für Quarkkeulchen können variieren, je nach Rezept und Zubereitungsart. Hier ist eine grobe Schätzung der Nährwerte für eine Portion von 100g Quarkkeulchen:
- Kalorien: 200 kcal
- Protein: 7 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Fett: 6 g
Da es so viele Variablen gibt, wie die Größe und die Zutaten der Quarkkeulchen, können die Nährwertangaben je nach Serviergröße erheblich variieren.
Quarkkeulchen Tipps
Wenn Sie Quarkkeulchen machen möchten, sollten Sie diese Tipps im Hinterkopf behalten, um das beste Ergebnis zu erzielen:
- Wenn Sie die Quarkmasse zu fest finden, fügen Sie die Milch in kleinen Mengen hinzu, bis die Masse geschmeidig wird, aber nicht zu flüssig ist.
- Beachten Sie, dass Quarkkeulchen immer etwas weicher sind, als die gebackenen Kuchen oder Muffins.
- Wenn Sie Rosinen hinzufügen möchten, lassen Sie sie vorher 10 Minuten in warmem Wasser einweichen, bevor Sie sie zur Quarkmasse geben.
- Wenn Sie weniger Öl verwenden möchten, können Sie die Quarkkeulchen auch im Backofen bei 200°C etwa 20 Minuten backen.
Quarkkeulchen FAQs
Im Folgenden finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Thema Quarkkeulchen:
Wie werden Quarkkeulchen gelagert?
Quarkkeulchen sollten am besten noch warm serviert werden. Wenn Sie die übrig gebliebenen Quarkkeulchen dennoch aufbewahren möchten, können Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Die Quarkkeulchen können in der Mikrowelle oder im Ofen aufgewärmt werden.
Wie können Quarkkeulchen aufgepeppt werden?
Um die Quarkkeulchen noch leckerer zu machen, können Sie Ihrem Teig verschiedene Gewürze oder geriebene Zitronenschale hinzufügen. Auch ein Dip aus Quark und frischen Kräutern ist eine köstliche Möglichkeit, Ihre Quarkkeulchen aufzupimpen.
Sind Quarkkeulchen glutenfrei?
Nein, Quarkkeulchen sind in der Regel nicht glutenfrei, da sie Mehl als Hauptzutat enthalten. Es gibt allerdings glutenfreie Mehle, die für die Zubereitung von Quarkkeulchen verwendet werden können. Wenn Sie glutenfreie Quarkkeulchen zubereiten möchten, sollten Sie sicherstellen, dass alle Zutaten, die Sie verwenden, glutenfrei sind.
Was sind die Ursprünge von Quarkkeulchen?
Quarkkeulchen sind eine traditionelle sächsische Süßspeise. Ihre Ursprünge gehen auf das Mittelalter zurück, als sie als Fastenspeise in Klöstern zubereitet wurden. Heute sind sie ein beliebtes Gericht in ganz Deutschland und darüber hinaus.