Probiere Unbedingt Dieses Leckere, Proteinreiche Rezept, Wenn Du Ein

Ich bin ein großer Fan von proteinreichen Rezepten, da ich gerne Sport mache und meine Muskeln mit ausreichend Eiweiß versorgen möchte. Deshalb habe ich hier für euch eine tolle Auswahl an proteinreichen Rezepten zusammengestellt. Egal ob vegan, mit Rindfleisch oder Thunfisch - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Proteinreiche Pasta-Pfanne

Proteinreiche Pasta-Pfanne

Zutaten:- 200 g Vollkornnudeln

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Champignons
  • 1 Paprika
  • 200 g Hähnchenbrustfilet
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Schmand
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

**Anleitung:**1. Nudeln laut Packungsanleitung zubereiten. 2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Champignons in Scheiben schneiden, Paprika in kleine Stücke schneiden. 3. Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden und in Olivenöl anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. 4. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und kurz mit anbraten. 5. Champignons und Paprika in die Pfanne geben, Gemüsebrühe hinzufügen und alles für ca. 10 Minuten köcheln lassen. 6. Schmand unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 7. Nudeln abgießen und zur Pfanne geben. Gut durchmischen und sofort servieren.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Portionen: 4
Nährwerte pro Portion:- Kalorien: 397

  • Eiweiß: 28 g
  • Kohlenhydrate: 46 g
  • Fett: 10 g

Tipp: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann zusätzlich noch etwas Chili-Flocken hinzufügen. Proteinreiches Weihnachtsgebäck

Proteinreiches Weihnachtsgebäck

Zutaten:- 150 g Proteinpulver Vanille

  • 300 g Haferflocken
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Zimt
  • 150 g Honig
  • 100 ml Milch
  • 50 g Kokosöl
  • 50 g Schokolade (mind. 70% Kakaoanteil)

**Anleitung:**1. Proteinpulver, Haferflocken, gemahlene Mandeln, Lebkuchengewürz und Zimt in einer Schüssel vermischen. 2. Honig, Milch und Kokosöl in einem Topf erhitzen und unter ständigem Rühren zu den trockenen Zutaten geben. 3. Den Teig gut durchkneten und kleine Kugeln formen. 4. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 10-15 Minuten backen. 5. Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und die Kugeln damit verzieren.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Portionen: ca. 30 Stück
Nährwerte pro Stück:- Kalorien: 82

  • Eiweiß: 4 g
  • Kohlenhydrate: 11 g
  • Fett: 3 g

Tipp: Die gebäckstücke in einer Keksdose aufbewahren, so bleiben sie länger frisch. Diese Rezepte sind nicht nur super lecker, sondern auch noch gesund. Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Ausprobieren wie ich!