Hey, hey, hey! Es ist wieder Zeit für eine weitere köstliche Kreation von mir! Diesmal habe ich mich an einer der besten Suppen, die es gibt, versucht - der Pizzasuppe! Ich werde hier nicht lügen, sie ist perfekt für die Tage, an denen du Lust auf Pizza hast, aber keine Lust hast, den Teig zu kneten und alles daraufzulegen. Also, schnall dich an und lass uns loslegen!
Pizzasuppe - Rezept Nummer eins

Zutaten:
- 500 g Hackfleisch
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 1 Dose stückige Tomaten
- 1 Dose Tomatensauce
- 1 kleine Dose Tomatenmark
- 300 ml Rinderbrühe
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- 1 TL Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse
- 1 Tasse geriebener Cheddar-Käse
- 3 Scheiben Pepperoni, gehackt
- 1 Packung Tortilla-Chips
Zubereitung:
- In einem großen Topf das Hackfleisch bei mittlerer Hitze anbraten. Dann die Zwiebeln, den Knoblauch und die Paprika hinzufügen und weiter braten, bis das Fleisch gar ist und das Gemüse weich ist.
- Die stückigen Tomaten, Tomatensauce, Tomatenmark und Rinderbrühe in den Topf geben und gut umrühren.
- Oregano, Basilikum, Paprika, Salz und Pfeffer hinzufügen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- In einer separaten Schüssel den Mozzarella-Käse, den Cheddar-Käse und die gehackten Pepperoni vermengen.
- Wenn die Suppe fertig ist, die Käsemischung darüberstreuen und untermischen, bis der Käse geschmolzen ist. Mit Tortilla-Chips servieren.
Zubereitungszeit:
Etwa 30 Minuten
Portionen:
4-6 Portionen
Nährwertangaben:
Pro Portion (basierend auf 4 Portionen): Kalorien: 680; Gesamtfett: 47 g; Gesättigte Fettsäuren: 20 g; Cholesterin: 140 mg; Natrium: 1710 mg; Kohlenhydrate: 23 g; Ballaststoffe: 4 g; Zucker: 7 g; Protein: 39 g;
Tipps:
Wenn du es scharf magst, füge eine gehackte Jalapeñopfeffer hinzu oder verwende scharfe Chiliflocken. Wenn du Vegetarier bist, lasse das Hackfleisch einfach weg oder ersetze es durch Tofu oder Sojaprodukte. Wenn du keine Tortilla-Chips hast, serviere es mit knusprigem Brot oder Reis.
Pizzasuppe - Rezept Nummer zwei

Zutaten:
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Paprika, in kleine Würfel geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in kleine Würfel geschnitten
- 1 Dose Tomaten, stückig
- 500 ml Gemüsebrühe
- 800 g Pizza- oder passierte Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 2 TL italienische Kräuter
- 1 TL Paprikapulver
- 2 TL Olivenöl
- 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse
- 1/2 Tasse geriebener Parmesankäse
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und das Hackfleisch anbraten, bis es krümelig und braun ist.
- Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis sie glasig sind.
- Paprika, Tomaten, Gemüsebrühe, passierte Tomaten, Tomatenmark, italienische Kräuter und Paprikapulver hinzufügen und umrühren.
- Etwa 20 Minuten köcheln lassen und gelegentlich umrühren.
- Vor dem Servieren Käse darüberstreuen und schmelzen lassen und mit Brotscheiben oder Croutons servieren.
Zubereitungszeit:
Etwa 40 Minuten
Portionen:
6-8 Portionen
Nährwertangaben:
Pro Portion (basierend auf 6 Portionen): Kalorien: 430; Gesamtfett: 25 g; Gesättigte Fettsäuren: 11 g; Cholesterin: 90 mg; Natrium: 990 mg; Kohlenhydrate: 16 g; Ballaststoffe: 4 g; Zucker: 10 g; Protein: 35 g;
Tipps:
Wenn du es scharf magst, kannst du Chiliflocken oder Chilischoten hinzufügen. Wenn du es vegetarisch möchtest, lass das Hackfleisch einfach weg und füge stattdessen mehr Gemüse hinzu.
Pizzasuppe - Rezept Nummer drei

Zutaten:
- 500 g Hackfleisch
- 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Paprika, in kleine Würfel geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in kleine Würfel geschnitten
- 1 Dose Tomaten, stückig
- 1 Dose passierte Tomaten
- 3 Tassen Rinderbrühe
- 1 TL Oregano
- 1 TL Basilikum
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Packung Fertig-Pizzateig
- 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse
- 1/2 Tasse geriebener Parmesankäse
Zubereitung:
- In einem großen Topf das Hackfleisch bei mittlerer Hitze anbraten. Dann die Zwiebeln, den Knoblauch und die Paprika hinzufügen und weiter braten, bis das Fleisch gar ist und das Gemüse weich ist.
- Die stückigen Tomaten, passierten Tomaten, Rinderbrühe, Oregano, Basilikum, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und zum Kochen bringen. 10 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit den Pizzateig in kleine Stücke schneiden und in die Suppe geben. Eine weitere 15 Minuten köcheln lassen, bis der Teig gar ist.
- Den geriebenen Mozzarella-Käse und den Parmesankäse über die Suppe streuen und unter den Teig rühren. Die Suppe einige Minuten stehen lassen, bis der Käse geschmolzen ist.
- Heiß servieren!
Zubereitungszeit:
Etwa 35 Minuten
Portionen:
4-6 Portionen
Nährwertangaben:
Pro Portion (basierend auf 4 Portionen): Kalorien: 617; Gesamtfett: 39 g; Gesättigte Fettsäuren: 16 g; Cholesterin: 134 mg; Natrium: 1790 mg; Kohlenhydrate: 41 g; Ballaststoffe: 6 g; Zucker: 13 g; Protein: 31 g;
Tipps:
Wenn du Vegetarier bist, ersetze das Hackfleisch einfach durch vegetarisches Hack oder Tofu. Wenn du es scharf magst, füge einige gehackte Chilischoten hinzu. Füge mehr Gemüse hinzu, um dein Gemüsekontingent zu erreichen, oder serviere es mit einem gemischten Salat.
So, das waren meine drei Pizzasuppenrezepte. Ich hoffe, du wirst sie genießen und sie werden das Pizza-Verlangen stillen! Lass es mich in den Kommentaren wissen, welches dein Favorit war und ob du weitere Pizzasuppenvariationen ausprobieren möchtest. Bis zum nächsten Mal, Tschüss!