Burger: Mini-pizza Mit Deckel

Ich teile heute mit euch ein leckeres Rezept für Pizzabrötchen! Diese kleinen Köstlichkeiten eignen sich perfekt als Snack für zwischendurch oder als Beilage zu einem ausgiebigen Essen.

Pizzabrötchen von Ela*

Pizzabrötchen

Zutaten für 10 Stück:

  • 300 g Mehl
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 180 ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Oregano
  • 1 Kugel Mozzarella
  • 10 Scheiben Salami

Zubereitung:

Zunächst das Mehl, die Trockenhefe, das Salz und den Zucker in eine Schüssel geben und vermengen. Danach das lauwarme Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig dann etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

In der Zwischenzeit das Tomatenmark mit dem Oregano vermischen und den Mozzarella in kleine Würfel schneiden. Die Salami in kleine Stücke zerkleinern.

Nun den Teig ausrollen und kleine Fladen formen. Jeden Fladen mit der Tomatenmark-Mischung bestreichen und mit Mozzarella und Salami belegen. Die Fladen dann zu kleinen Brötchen zusammenrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Die Pizzabrötchen dann im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Zubereitungszeit:

Etwa 45 Minuten (inklusive Gehzeit)

Portionen:

10 Stück

Nährwertangaben pro Portion:

  • Kalorien: 196 kcal
  • Protein: 9 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Fett: 5 g
  • Ballaststoffe: 2 g

Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Zubereiten und Genießen dieser leckeren Pizzabrötchen wie ich!

Pizzabrötchen - Rezept mit Bild

Pizzabrötchen

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 300 ml Wasser
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Oregano
  • 100 g geriebener Käse
  • 100 g Salami
  • Paprikapulver (optional)

Zubereitung:

Das Mehl, die Trockenhefe und das Salz in einer Schüssel vermengen. Nach und nach das Wasser hinzufügen und alles gut verkneten. Den Teig anschließend abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Danach das Tomatenmark und den Oregano vermengen und beiseitestellen. Die Salami in kleine Würfel schneiden und den Käse reiben.

Den gegangenen Teig erneut durchkneten und in 16 gleich große Teile teilen. Jedes Teigstück zu einer dünnen Flade ausrollen und mit der Tomatenmark-Mischung bestreichen. Salamistücke und geriebenen Käse darauf verteilen und das Pizzabrötchen von beiden Seiten zur Mitte hin einrollen. Die Enden gut verschließen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen.

Wer mag, kann die Pizzabrötchen noch mit etwas Paprikapulver bestreuen.

Die Pizzabrötchen im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Zubereitungszeit:

Etwa 90 Minuten (inklusive Gehzeit)

Portionen:

16 Stück

Tipps:

Wer es gerne etwas schärfer mag, kann die Pizzabrötchen auch noch mit etwas Chiliflocken oder scharfem Paprikapulver bestreuen.

FAQs:

Wie lange kann ich die Pizzabrötchen aufbewahren?

Du kannst sie in einer luftdichten Box im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren. Vor dem Verzehr am besten nochmal kurz im Ofen aufwärmen.

Kann ich die Pizzabrötchen auch einfrieren?

Ja, du kannst die Pizzabrötchen auch einfrieren. Dazu einfach nach dem Backen abkühlen lassen und dann portionsweise einfrieren. Vor dem Verzehr einfach kurz im Ofen aufwärmen.

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesen beiden leckeren Pizzabrötchen-Rezepten inspirieren und ihr habt Lust bekommen, sie einmal auszuprobieren!