Pizzabrötchen

Pizzabrötchen - das perfekte Finger-Food für jede Party oder auch als schneller Snack zwischendurch. Es gibt wohl kaum jemanden, der dieses leckere Gebäck nicht liebt. Mit diesem Rezept kannst du ganz einfach und schnell Pizzabrötchen zu Hause zubereiten. Die kleinen Leckerbissen sind nicht nur super einfach zu machen, sondern auch noch richtig lecker und machen einfach süchtig.

Pizzabrötchen - schnell und einfach

Die Zubereitung von Pizzabrötchen ist im Gegensatz zu einer klassischen Pizza wirklich einfach und schnell erledigt. Du brauchst nur ein paar Zutaten und schon kannst du loslegen. Folgende Zutaten benötigst du, um sechs Pizzabrötchen zu zaubern:

Zutaten

  • 1 Packung Pizzateig
  • 1 Dose passierte Tomaten
  • 1 Teelöffel Oregano
  • 2 Zehen Knoblauch
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 100 g geriebener Käse

Anleitung

  1. Den Pizzateig ausrollen und in sechs gleichgroße Stücke schneiden.
  2. Die passierten Tomaten mit dem Oregano und den gepressten Knoblauchzehen vermischen.
  3. Die Mischung auf die Teigstücke streichen.
  4. Den geriebenen Käse auf den Tomaten verteilen und leicht salzen und pfeffern.
  5. Das Olivenöl über den Käse geben.
  6. Die Teigstücke zu Brötchen formen und bei 200 Grad ca. 15-20 Minuten backen.

Zubereitungszeit

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten, wenn der Pizzateig vorgefertigt ist. Wenn du den Teig selbst zubereiten möchtest, solltest du dafür nochmal ca. 45 Minuten einplanen.

Portionen

Dieses Rezept ist auf sechs Pizzabrötchen ausgelegt.

Nährwertangaben

Ein Pizzabrötchen hat ca. 270 Kalorien.

Tipps

Wenn du es gerne scharf magst, kannst du etwas Chili auf den Käse streuen. Du kannst auch weitere Zutaten wie Schinken, Zwiebeln oder Pilze hinzufügen, um die Pizzabrötchen nach deinem Geschmack zu gestalten. Wenn du den Teig selbst zubereiten möchtest, solltest du darauf achten, dass er nicht zu dünn ausgerollt wird, damit er beim Backen nicht zu knusprig wird.

FAQs

  • Wie lange sind Pizzabrötchen haltbar?
    Pizzabrötchen sollten innerhalb von zwei Tagen verzehrt werden. Du kannst sie aber auch gut einfrieren und dann später wieder aufbacken.
  • Welcher Käse eignet sich am besten für Pizzabrötchen?
    Am besten eignet sich ein würziger Käse wie z.B. Gouda oder Parmesan.
  • Kann man Pizzabrötchen auch kalt essen?
    Ja, Pizzabrötchen schmecken auch kalt noch sehr lecker. Du kannst sie also auch super als Snack für unterwegs oder in der Schule/Uni einpacken.

Mit diesem einfachen Rezept kannst du ganz schnell und einfach Pizzabrötchen zaubern, die garantiert bei jedem Anlass gut ankommen. Probiere es doch einfach mal aus und lasse dich von dem leckeren Geschmack der kleinen Brötchen verzaubern.