Guten Tag alle zusammen! Wer liebt keine Pizza? Ich denke, niemand kann nein sagen! Es ist ein unglaubliches Gericht, das jeder essen kann, obwohl es unterschiedliche Präferenzen gibt. Manche mögen es mit viel Käse belegt, während andere es eher mit Gemüse bevorzugen. Aber was ist, wenn ich dir sagen würde, dass es möglich ist, Pizza auf gesunde und vegane Weise zu genießen? Ja, du hast richtig gehört! In diesem Beitrag werde ich dir die besten und einfachsten gesunden Pizza-Rezepte mitteilen. Lass uns gleich loslegen!
- Frischkäse-Pizza
Wenn du eine Low-Carb-Option für Pizza möchtest, dann ist dies definitiv das Rezept für dich. Der Boden wird aus Frischkäse gemacht und ist somit glutenfrei und keto-freundlich. Hier sind die Zutaten: Zutaten:- 1 Päckchen Frischkäse
- 2 Eier
- 1/3 Tasse Mandelmehl
- 3/4 Tasse geriebener Mozzarella-Käse
- 1/4 Tasse Tomatensauce
- Belag deiner Wahl (z.B. Champignons, Paprika, Spinat, Zwiebeln)
**Anleitung:**1. Ofen auf 190°C vorheizen. 2. Alle Zutaten, außer Tomatensauce und Belag, in einer Schüssel vermengen und zu einem Teig kneten. 3. Auf Pergamentpapier zu einem Kreis ausrollen und ca. 10-15 Minuten vorbacken, bis er goldbraun ist. 4. Tomatensauce gleichmäßig auf den Teig streichen und mit dem Belag deiner Wahl belegen. 5. Weitere 10-15 Minuten backen, bis der Belag goldbraun ist. 6. Servieren und genießen!
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Portionen: 4
Nährwertangaben (pro Portion):- Kalorien: 284
- Fett: 23g
- Kohlenhydrate: 6g
- Ballaststoffe: 1g
- Protein: 13g
Tipp: Wenn du den Geschmack von Frischkäse nicht magst, verwende Ricotta-Käse. 2. Vegane Avocado-Tomaten-Pizza
Vegane Optionen müssen nicht langweilig sein und diese Pizza beweist es definitiv. Der Hauptbelag ist Avocado und Tomaten, was eine gute Quelle von Nährstoffen ist. Hier sind die Zutaten: Zutaten:- 1 Pizza-Teig (glutenfrei, falls gewünscht)
- 1 reife Avocado
- 1 große Tomate, in Scheiben geschnitten
- 1/4 Tasse rote Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
- 1/4 Tasse frischer Basilikum, gehackt
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
**Anleitung:**1. Ofen auf 200°C vorheizen und den Pizza-Teig auf ein Backblech legen. 2. Avocado auf dem Teig gleichmäßig verteilen und mit Tomaten, Zwiebeln und Basilikum belegen. 3. Olivenöl und Balsamico-Essig darüber geben und mit Salz und Pfeffer würzen. 4. 20-25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist. 5. Servieren und genießen!
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Portionen: 4
Nährwertangaben (pro Portion):- Kalorien: 253
- Fett: 14g
- Kohlenhydrate: 28g
- Ballaststoffe: 4g
- Protein: 5g
Tipp: Füge geröstete Pinienkerne als Belag hinzu, um einen zusätzlichen Knusper zu erreichen. 3. Neapolitanische Pizza
Für alle, die eine klassische Pizza lieben, ist die neapolitanische Pizza definitiv eine gute Wahl. Der Pizzateig wird traditionell für mindestens 24 Stunden kalt fermentiert, was ihn besonders weich und luftig macht. Hier sind die Zutaten: Zutaten:- 2 1/2 Tassen Weizenmehl
- 1 Tasse warmes Wasser
- 1 Teelöffel Trockenhefe
- 1 Teelöffel Meersalz
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Tomatensauce
- Belag deiner Wahl (z.B. Mozzarella, Basilikum, Champignons, Paprika)
**Anleitung:**1. Mehl, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermengen. 2. Wasser und Olivenöl hinzufügen und zu einem Teig kneten. 3. Zugedeckt für 24 Stunden im Kühlschrank lagern. 4. Auf eine bemehlte Fläche legen und zu einem Kreis ausrollen. 5. Sauce und Belag hinzufügen. 6. Im vorgeheizten Ofen bei 450°F für 10-15 Minuten backen, bis der Belag goldbraun ist. 7. Servieren und genießen!
Zubereitungszeit: 25 Stunden
Portionen: 4
Nährwertangaben (pro Portion):- Kalorien: 454
- Fett: 17g
- Kohlenhydrate: 63g
- Ballaststoffe: 4g
- Protein: 12g
Tipp: Verwende Qualitätszutaten, um den Geschmack zu verbessern. San Marzano Tomaten und frischer Büffelmozzarella können einen großen Unterschied machen. Fazit
Und das waren meine besten gesunden Pizza-Rezepte. Ich hoffe, dass du sie ausprobierst und sie genauso genießt wie ich. Welches Rezept hat dein Interesse geweckt? Lass es mich in den Kommentaren wissen!