Echte Polnische Piroggen Rezept

Piroggen - das klingt doch fantastisch, oder? Ich habe hier ein tolles Rezept für dich, bei dem du deine Lieben kulinarisch verwöhnen kannst. Piroggen sind polnische Teigtaschen und bei uns in Deutschland auch sehr beliebt. Mit Schinken, Speck und verschiedenen Käsesorten gefüllt gibt es wohl kaum jemanden, der den kleinen Leckerbissen widerstehen kann. Für dieses Rezept benötigst du folgende Zutaten: - 500g Mehl - 1 Packung Trockenhefe - 1 TL Zucker - 1 TL Salz - 250ml lauwarmes Wasser - 50g Butter - 2 Zwiebeln - 200g durchwachsener Speck - 300g geriebener Käse (z.B. Emmentaler, Gouda oder Bergkäse) - 2 Eier - Pfeffer Für den Teig vermischst du das Mehl mit der Trockenhefe, Zucker und Salz. Füge nun das lauwarme Wasser hinzu und knete den Teig gut durch. Anschließend lässt du ihn an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen. Währenddessen kannst du die Füllung vorbereiten. Hierfür schneidest du den Speck und die Zwiebeln in kleine Stücke. Brate beides in einer Pfanne an, bis der Speck goldbraun ist. Lass die Pfanne anschließend etwas abkühlen und mische den geriebenen Käse, die Eier und etwas Pfeffer unter. Nun geht es ans Füllen der Teigtaschen. Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn aus und steche mit einem Glas oder Ausstecher runde Teigstückchen aus. Auf jedes Teigstück gibst du einen Klecks der Füllung und formst daraus kleine Taschen. Klapp die Taschen gut zu, damit die Füllung nicht herausfällt. Erhitze nun etwas Butter in einer Pfanne und brate die Piroggen darin von beiden Seiten goldbraun an. Die Piroggen sind fertig, wenn sie außen knusprig und innen schön weich sind. Und schon sind deine Piroggen fertig! Wenn du möchtest, kannst du sie noch warm servieren und mit etwas Schnittlauch garnieren. Deine Gäste werden begeistert sein. Probiere dieses Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, wie es dir gelungen ist. Bon appétit! Nährwertangaben pro Portion: - 580 kcal - 32g Eiweiß - 39g Fett - 23g Kohlenhydrate Tipps: - Du kannst die Piroggen auch super vorbereiten und einfrieren. Einfach die gefüllten, aber noch nicht gebratenen Teigtaschen in eine Dose geben und ab in den Gefrierschrank. Bei Bedarf kannst du sie dann einfach in der Pfanne braten. - Natürlich musst du die Piroggen nicht zwangsläufig mit Speck füllen. Auch vegetarische Varianten mit Gemüse oder Pilzen schmecken super! - Wenn du es besonders knusprig magst, kannst du die Piroggen auch im Ofen statt in der Pfanne zubereiten. Einfach bei 180°C Umluft etwa 20-25 Minuten backen. FAQs: - Kann ich den Teig auch mit frischer Hefe zubereiten? Ja, das funktioniert genauso gut. Nimm einfach einen halben Würfel frische Hefe statt der Trockenhefe. - Kann ich die Piroggen auch mit einem anderen Käse füllen? Ja, natürlich! Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Füllung aus Schafskäse und Spinat? - Kann ich die Piroggen auch vegan zubereiten? Ja, das geht auch! Ersetze einfach die Eier durch eine vegane Alternative und verwende zum Braten Öl statt Butter.