Piroggen sind ein klassisches Rezept für Teigtaschen, die in vielen Regionen Europas und Asiens hergestellt werden. Sie sind im Grunde genommen eine Mischung aus Gebäck und Füllung, und man kann wirklich kreativ werden, wenn man verschiedene Füllungen ausprobiert. Hier sind einige verschiedene Piroggen-Rezepte, die du ausprobieren kannst:
Piroggen von Yemaja18

Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1/2 Würfel Hefe
- 1/4 l lauwarme Milch
- 100 g Butter
- 1 TL Salz
- 2 Eier
- 1 Zwiebel
- 500 g Hackfleisch
- Salz und Pfeffer
- Paprika
- Majoran
Zubereitung:
1. Zwiebeln in Öl anschwitzen, Hackfleisch hinzufügen und durchbraten.
2. Mit den Gewürzen abschmecken und abkühlen lassen.
3. Für den Teig das Mehl mit Salz mischen, die Hefe in der Milch auflösen und mit den Eiern zum Mehl geben.
4. Alles zu einem glatten Teig verkneten und ca. 1 Stunde ruhen lassen.
5. Den Teig in kleine Stücke teilen und zu Kugeln formen.
6. Jeweils eine Kugel auf ausgerolltem Teig ausrollen, mit Füllung belegen und den Teig zu einem Piroggen zusammenklappen.
7. Die Piroggen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 200 Grad ca. 25 bis 30 Minuten backen.
Verschiedene Piroggen, polnische Art von Dream-of-a-Lily

Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1/4 l Milch
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 1/2 Würfel Hefe
- 1 TL Salz
- Für die Füllung:
- Kartoffeln
- Zwiebeln
- Speck
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Für den Teig das Mehl mit Salz mischen, die Hefe in der Milch auflösen und mit den Eiern zum Mehl geben.
2. Alles zu einem glatten Teig verkneten und ca. 1 Stunde ruhen lassen.
3. Die Füllung vorbereiten: Kartoffeln und Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und zusammen mit den Speckwürfeln in einer Pfanne anbraten.
4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen.
5. Den Teig in kleine Stücke teilen und zu Kugeln formen.
6. Jeweils eine Kugel auf ausgerolltem Teig ausrollen, mit Füllung belegen und den Teig zu einem Piroggen zusammenklappen.
7. Die Piroggen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 200 Grad ca. 25 bis 30 Minuten backen.
Piroggen Rezept Hefeteig, Speck, Schmand und Sauerkraut Piroschki Füllung

Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1/2 Würfel Hefe
- 1/4 l lauwarme Milch
- 100 g Butter
- 1 TL Salz
- 2 Eier
- 200 g Speck
- 200 g Schmand
- 500 g Sauerkraut
Zubereitung:
1. Für den Teig das Mehl mit Salz mischen, die Hefe in der Milch auflösen und mit den Eiern zum Mehl geben.
2. Alles zu einem glatten Teig verkneten und ca. 1 Stunde ruhen lassen.
3. Die Füllung vorbereiten: Speck in kleine Würfel schneiden und anbraten, Sauerkraut hinzufügen und mit Schmand vermengen.
4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen.
5. Den Teig in kleine Stücke teilen und zu Kugeln formen.
6. Jeweils eine Kugel auf ausgerolltem Teig ausrollen, mit Füllung belegen und den Teig zu einem Piroggen zusammenklappen.
7. Die Piroggen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 200 Grad ca. 25 bis 30 Minuten backen.
Deftige Mini - Vollkorn - Piroggen

Zutaten:
- 200 g Vollkornmehl
- 100 g Mehl
- 1/2 TL Salz
- 1/2 Würfel Hefe
- 100 ml lauwarme Milch
- 50 g Butter
- 1 Ei
- Für die Füllung:
- Schinken
- Champignons
- Gouda
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Für den Teig das Mehl mit Salz mischen, die Hefe in der Milch auflösen und mit dem Ei und der Butter zum Mehl geben.
2. Alles zu einem glatten Teig verkneten und ca. 1 Stunde ruhen lassen.
3. Die Füllung vorbereiten: Schinken, Champignons und Gouda in kleine Würfel schneiden.
4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen.
5. Den Teig in kleine Stücke teilen und zu Kugeln formen.
6. Jeweils eine Kugel auf ausgerolltem Teig ausrollen, mit Füllung belegen und den Teig zu einem Piroggen zusammenklappen.
7. Die Piroggen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 200 Grad ca. 25 bis 30 Minuten backen.
Probier es aus und lass dich von diesen leckeren Piroggen verzaubern! Sie sind perfekt für eine Party oder als Snack zwischendurch. Guten Appetit!