Pflaumenkuchen, ah wie lecker! Die saftige Frucht in Kombination mit dem knusprigen Teig und dem süßen Zimt, einfach eine perfekte Kombination! Wir haben hier 10 verschiedene Pflaumenkuchen-Rezepte, von traditionell bis glutenfrei, für euch zusammengestellt. Lasst uns mit dem ersten Rezept beginnen!
Pflaumenkuchen Nr. 3 von 2016 – Rezept

Zutaten
- 150g Butter
- 3 Eier
- 150g Zucker
- 250g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1kg Pflaumen
- Zimt
Anweisungen
- Schneide die Pflaumen in zwei Hälften.
- Mische Mehl und Backpulver und gib es in eine Schüssel.
- Verrühre die Butter, Eier und Zucker und gib die Mehlmischung dazu. Mische gut.
- Verteile den Teig auf einem Backblech und lege die Pflaumenhälften darauf.
- Streue Zimt auf den Pflaumen.
- Backe den Kuchen bei 180°C für ca. 40 Minuten.
Wie man es vorbereitet
Dieser Pflaumenkuchen ist wirklich einfach zu machen! Du musst nur die Pflaumen waschen, in zwei Hälften schneiden und den Teig zubereiten. Dann legst du die Pflaumen auf den Teig, gibst Zimt darauf und backst ihn im Ofen. Der Teig wird knusprig und die Pflaumen bleiben saftig und süß. Ein perfektes Dessert nach einem Abendessen mit Familie oder Freunden. ### Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 15–20 Minuten. Der Kuchen muss dann im Ofen für ca. 40 Minuten gebacken werden. Insgesamt dauert die Zubereitung des Pflaumenkuchens also etwa 1 Stunde. ### Portionen
Dieses Pflaumenkuchen-Rezept ist für ca. 8 Portionen. ### Nährwertangaben
Die Nährwertangaben dieses Pflaumenkuchens hängen von den Zutaten ab, die du verwendest. Ein Stück Pflaumenkuchen enthält in der Regel ca. 350-400 Kalorien, 45g Kohlenhydrate und 18g Fett. ### Tipps
Dieser Pflaumenkuchen schmeckt am besten, wenn er warm serviert wird. Du kannst ihn mit Schlagsahne oder einer Kugel Eis servieren, um ihn noch leckerer zu machen. Wenn du willst, kannst du auch einen Löffel Aprikosenmarmelade auf dem Teig verteilen, bevor du die Pflaumen hinzufügst, um ihm eine extra Note zu geben. ### FAQs
Q: Kann ich auch andere Früchte für den Pflaumenkuchen verwenden?
A: Ja, du kannst auch Äpfel, Birnen oder Beeren verwenden. Q: Muss ich den Pflaumenkuchen im Kühlschrank aufbewahren?
A: Ja, du solltest ihn im Kühlschrank aufbewahren. Probier dieses Rezept aus und lass uns wissen, wie er dir geschmeckt hat! Wir haben noch neun weitere Pflaumenkuchen-Rezepte für dich, also schau sie dir auch an. Viel Spaß beim Backen!