Perlhuhn ist ein beliebtes Gericht in der französischen Küche und wird typischerweise in Weinsauce serviert. Wir haben eine Auswahl von Perlhuhn Rezepten zusammengestellt, die nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten sind. Wenn Sie auf der Suche nach einem etwas anspruchsvolleren Gericht sind, probieren Sie doch unser gefülltes Perlhuhn Rezept mit Karotten und Lauchfüllung aus.
Perlhuhn französisch in Weinsauce, Kartoffeln, Rosenkohl und Zwiebeln

Zutaten:
- 1 Perlhuhn
- 1 kg Kartoffeln
- 500 g Rosenkohl
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Butter
- 1 Flasche trockener Weißwein
- 1 Bund Petersilie
- Salz, Pfeffer
Anleitung:
- Das Perlhuhn waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Innen und außen salzen und pfeffern.
- Die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls in Stücke schneiden.
- In einem Topf 1 EL Butter erhitzen und die Kartoffeln und Zwiebeln darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Ofen auf 170°C vorheizen.
- Das Perlhuhn auf das Gemüse im Topf legen und mit Weißwein begießen. Die restliche Butter in kleinen Flocken darauf verteilen.
- Das Perlhuhn in den Ofen stellen und ca. 1 1/2 Stunden schmoren lassen. Immer wieder mit der Sauce begießen.
- Den Rosenkohl putzen und in Salzwasser 10 Minuten kochen lassen. Abgießen und mit Butter und Petersilie vermengen.
Zubereitung:
- Das Perlhuhn auf einer Platte anrichten, mit der Sauce übergießen und zusammen mit den Kartoffeln, dem Rosenkohl und Petersilie servieren.
Zubereitungszeit:
- ca. 2 Stunden
Portionen:
- 4-6 Personen
Nährwertangaben:
- ca. 350 kcal pro Portion
Perlhuhn mit mediterranen Kräutern an Schwarzwurzelgemüse

Zutaten:
- 1 Perlhuhn
- 1 Bund Thymian
- 1 Bund Rosmarin
- 1 Bund Oregano
- 500 g Schwarzwurzeln
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Anleitung:
- Das Perlhuhn waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Salzen und pfeffern. Die Kräuter waschen, trocken tupfen und die Blätter abzupfen. Die Kräuterblätter klein hacken und auf das Perlhuhn drücken. Das Perlhuhn mit Olivenöl beträufeln und im Ofen bei 180°C ca. 1 1/2 Stunden braten.
- Die Schwarzwurzeln schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden. In Salzwasser ca. 15-20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
Zubereitung:
- Das Perlhuhn auf einer Platte anrichten und zusammen mit den Schwarzwurzeln servieren.
Zubereitungszeit:
- ca. 1 1/2 Stunden
Portionen:
- 4-6 Personen
Nährwertangaben:
- ca. 300 kcal pro Portion
Gebratene Wachteln

Zutaten:
- 4 Wachteln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund Thymian
- 1 Zitrone
- 4 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Anleitung:
- Die Wachteln innen und außen waschen und trocken tupfen. Salzen und pfeffern.
- Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Thymian waschen und trocken tupfen.
- Die Zitrone waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Wachteln von allen Seiten anbraten. Den Knoblauch, Thymian und Zitronenscheiben zufügen. Ca. 20 Minuten weiterbraten, bis die Wachteln gar sind.
Zubereitung:
- Die Wachteln auf einer Platte anrichten und zusammen mit Gemüse oder Kartoffeln servieren.
Zubereitungszeit:
- ca. 30 Minuten
Portionen:
- 4 Personen
Nährwertangaben:
- ca. 180 kcal pro Portion
Flambiertes Whisky-Perlhuhn mit Pappardelle

Zutaten:
- 1 Perlhuhn
- 1 Zwiebel
- 1 Schuss Whisky
- 100 ml Sahne
- Pappardelle
- Salz, Pfeffer
Anleitung:
- Das Perlhuhn waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Innen und außen salzen und pfeffern.
- In einer Pfanne das Perlhuhn von allen Seiten anbraten. Die Zwiebel schälen und in Stücke schneiden. Die Zwiebelstücke zufügen und ca. 45 Minuten schmoren lassen.
- Das Perlhuhn aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Den Bratenfond mit Whisky ablöschen und anzünden. Die Sahne zugießen und ein paar Minuten köcheln lassen.
- Die Pappardelle in Salzwasser kochen.
Zubereitung:
- Das Perlhuhn auf einer Platte anrichten und die Pappardelle mit der Whisky-Sahne-Sauce dazu servieren.
Zubereitungszeit:
- ca. 1 Stunde
Portionen:
- 4-6 Personen
Nährwertangaben:
- ca. 400 kcal pro Portion
Perlhuhn in Weißwein

Zutaten:
- 1 Perlhuhn
- 500 ml trockener Weißwein
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 200 g Champignons
- Salz, Pfeffer
Anleitung:
- Das Perlhuhn waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Innen und außen salzen und pfeffern.
- Die Zwiebeln schälen und in Stücke schneiden. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
- In einem Topf Zwiebeln, Karotten und Champignons anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Perlhuhn auf das Gemüse legen.
- Den Weißwein zugießen und das Perlhuhn ca. 1 Stunde bei niedriger Hitze schmoren lassen.
Zubereitung:
- Das Perlhuhn auf einer Platte anrichten und zusammen mit dem Gemüse und der Sauce servieren.
Zubereitungszeit:
- ca. 1 1/2 Stunden
Portionen:
- 4-6 Personen
Nährwertangaben:
- ca. 250 kcal pro Portion
Gefülltes Perlhuhn

Zutaten:
- 1 Perlhuhn
- 2 Karotten
- 1 Lauch
- 1 Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 4 Scheiben Schinken
- 2 EL Crème fraîche
- 1 Lorbeerblatt
- Salz, Pfeffer
Anleitung:
- Das Perlhuhn waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Die Karotten schälen und in Stücke schneiden. Den Lauch putzen, längs halbieren und in Ringe schneiden. Die Zwiebel schälen und klein schneiden. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Karotten, den Lauch und die Zwiebel darin andünsten.
- Den Knoblauch schälen und klein hacken. Zusammen mit Schinken, Crème fraîche, Salz und Pfeffer zum Gemüse geben und vermengen.
- Das Perlhuhn mit der Mischung füllen und die Öffnung zustecken. Das Lorbeerblatt in die Öffnung legen.
- Das Perlhuhn in einen Bräter geben und bei 120°C ca. 3 Stunden im Ofen garen. Immer wieder mit dem Bratensaft begießen.
Zubereitung:
- Das Perlhuhn auf einer Platte anrichten und zusammen mit Gemüse oder Kartoffeln servieren.
Zubereitungszeit:
- ca. 3 1/2 Stunden
Portionen:
- 4-6 Personen
Nährwertangaben:
- ca. 400 kcal pro Portion
Diese Perlhuhnrezepte sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Familie und Freunde mit einem anspruchsvollen Gericht zu beeindrucken. Die verschiedenen Geschmacksrichtungen, die von den Kräutern, Weinsaucen und Gewürzen kommen, machen jedes Gericht einzigartig und köstlich. Probieren Sie auch unser gefülltes Perlhuhn-Rezept für ein absolut festliches Gericht, das Ihre Gäste zum Schwärmen bringen wird.