Perlhuhn Rezept

Heute möchten wir Ihnen ein köstliches Perlhuhn Rezept vorstellen, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch mit einem unvergleichlichen Geschmack überzeugt. Dieses Perlhuhn Rezept eignet sich perfekt für einen festlichen Abend oder eine besondere Gelegenheit.

Perlhuhn Rezept mit Drillingen aus dem Ofen

Perlhuhn Rezept mit Drillingen aus dem Ofen

Zutaten (für 4 Personen)

  • 1 Perlhuhn
  • 500g Drillinge
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 Zitrone
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.

2. Die Drillinge waschen und halbieren. Knoblauchzehen schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.

3. Die Hälfte des Knoblauchs und Kräutern in eine Auflaufform geben und die Drillinge darauf verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen und das Olivenöl darüber geben.

4. Das Perlhuhn waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer innen und außen würzen. Die Zitrone auspressen und den Saft in das Perlhuhn geben. Mit den restlichen Kräutern und Knoblauch füllen.

5. Das Perlhuhn auf die Drillinge legen und für 1,5 Stunden im Ofen garen.

Wie man serviert

Servieren Sie das Perlhuhn zusammen mit den Drillingen und einem Salat Ihrer Wahl. Genießen Sie das Gericht am besten mit einem Glas Rotwein.

Zubereitungszeit

20 Minuten

Portionen

4

Nährwertangaben

Kalorien pro Portion: 364

Protein pro Portion: 29g

Kohlenhydrate pro Portion: 27g

Fette pro Portion: 14g

Tipps

  • Verwenden Sie für das Gericht am besten ein frisches Perlhuhn, das von guter Qualität ist.
  • Sie können das Gericht auch mit Kartoffeln oder Gemüse Ihrer Wahl servieren.
  • Versuchen Sie, das Perlhuhn mindestens eine Stunde vor dem Garen aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit es bei Raumtemperatur ist.
  • Lassen Sie das Perlhuhn nach dem Garen für 10 Minuten ruhen, bevor Sie es servieren. So bleibt es saftig und das Fleisch wird nicht trocken.

FAQs

1. Wie lange muss ich das Perlhuhn im Ofen garen?

Das Perlhuhn sollte für 1,5 Stunden im Ofen bei 180°C gegart werden.

2. Kann ich das Perlhuhn auch auf dem Grill zubereiten?

Ja, Sie können das Perlhuhn auch auf dem Grill zubereiten. Achten Sie darauf, dass der Grill nicht zu heiß ist und dass das Perlhuhn nicht direkt über der Flamme liegt, um ein Verbrennen zu vermeiden.

3. Kann ich das Gericht auch ohne Kräuter zubereiten?

Ja, Sie können das Gericht auch ohne Kräuter zubereiten. Verwenden Sie statt Kräutern einfach etwas Knoblauch und Zwiebeln.

Dieses Perlhuhn Rezept mit Drillingen aus dem Ofen ist ein echtes Highlight auf jeder Festtafel und wird garantiert jeden Ihrer Gäste begeistern. Zögern Sie also nicht und probieren Sie es gleich aus!