Perlhuhn Trinken Rezept Matthias Haupt

Perlhuhn ist ein zartes Geflügelgericht, das sich in vielen verschiedenen Variationen zubereiten lässt. Es eignet sich hervorragend für besondere Anlässe und wird auch gerne in Restaurants serviert. Hier sind einige leckere Perlhuhn-Rezepte, die du ausprobieren kannst.

Perlhuhn mit Thymian und Ofenkartoffeln

Perlhuhn mit Thymian und Ofenkartoffeln

Zutaten

  • 1 Perlhuhn
  • 1 Zweig frischer Thymian
  • 4 Kartoffeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Das Perlhuhn waschen, trocken tupfen und von innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben.
  3. Den Thymian waschen und zusammen mit den Kartoffeln und Knoblauchzehen in eine Auflaufform geben.
  4. Das Perlhuhn auf die Kartoffeln legen und mit Olivenöl beträufeln.
  5. Das Perlhuhn für ca. 1 Stunde im Ofen braten, bis es goldbraun und durchgegart ist.

Zubereitungsdauer

1 Stunde und 15 Minuten

Gefülltes Perlhuhn

Gefülltes Perlhuhn

Zutaten

  • 1 Perlhuhn
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1/4 Tasse Petersilie, gehackt
  • 1/4 Tasse frischer Thymian, gehackt
  • 1/4 Tasse getrocknete Cranberries oder Rosinen
  • 1 Tasse frisches Brot, in kleine Würfel geschnitten
  • 1/2 Tasse Hühnerbrühe
  • 1/3 Tasse Butter, geschmolzen
  • Salz und Pfeffer

Anleitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Die Zwiebeln und den Knoblauch in Butter anbraten, bis sie goldbraun sind.
  3. Die Petersilie, den Thymian, die getrockneten Cranberries/Rosinen und das Brot hinzufügen und vermischen.
  4. Die Hühnerbrühe hinzufügen und die Mischung weiter vermischen.
  5. Das Perlhuhn von innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben.
  6. Die Brotmischung in das Perlhuhn füllen und die Öffnung mit Zahnstochern oder Küchengarn verschließen.
  7. Das Perlhuhn in eine Auflaufform geben und mit der restlichen geschmolzenen Butter bestreichen.
  8. Das Perlhuhn für ca. 1 Stunde im Ofen braten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Falls nötig, mit Folie abdecken, damit es nicht zu dunkel wird.

Zubereitungsdauer

1 Stunde und 30 Minuten

Perlhuhn mit Vanille-Polenta

Perlhuhn mit Vanille-Polenta

Zutaten

  • 1 Perlhuhn
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Karotte, geschält und gewürfelt
  • 1 Stange Sellerie, gehackt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Tasse trockener Weißwein
  • 2 Tassen Hühnerbrühe
  • 1 Zweig frischer Thymian
  • Salz und Pfeffer

Anleitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Das Perlhuhn waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer einreiben.
  3. In einem Topf das Olivenöl erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. Die Karotten und Sellerie hinzufügen und weiterbraten, bis sie weich sind.
  5. Das Tomatenmark hinzufügen und gut vermischen.
  6. Den Thymian und den Wein in den Topf gießen und zum Kochen bringen.
  7. Die Hühnerbrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
  8. Das Perlhuhn in den Topf geben und in den Ofen stellen.
  9. Das Perlhuhn etwa 1 1/2 Stunden braten, bis es durchgegart ist.

Zubereitungsdauer

1 Stunde und 45 Minuten

Perlhuhn ist ein sehr vielseitiges Gericht, das du auf viele verschiedene Arten zubereiten kannst. Probier doch mal eines dieser Rezepte aus und lass es dir schmecken!