Papageienkuchen Von Angis-küchenschmaus

Hey Leute, heute gibt es mal wieder ein Rezept aus der guten alten DDR-Zeit, nämlich den Papageienkuchen! Was für ein lustiger Name, oder? Aber keine Sorge, man bekommt keinen Vogelgeschmack in den Kuchen 😉 Also, fangen wir an:

Papageienkuchen

Papageienkuchen

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g Kakao
  • 75 ml Milch
  • 5 EL Rum
  • Lebensmittelfarbe in den Farben Rot, Grün und Gelb

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  2. Eier trennen und das Eigelb zur Buttermischung geben.
  3. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Buttermischung rühren.
  4. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
  5. Den Teig in drei gleichgroße Teile teilen. Ein Teil bleibt hell, der zweite wird mit roter Lebensmittelfarbe und der dritte mit grüner Lebensmittelfarbe gefärbt. Jedes gefärbte Teigstück mit 1 EL Rum vermischen.
  6. Eine gefettete Gugelhupfform abwechselnd mit den Teigen befüllen.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 45 - 50 Minuten backen.

Viel Spaß beim Nachbacken!

Und hier noch die Nährwerte pro 100 g: - Kalorien: 341

  • Eiweiß: 4,3 g
  • Fett: 20,3 g
  • Kohlenhydrate: 33,3 g
  • Zucker: 23,1 g
  • Ballaststoffe: 1,9 g

Also, ran an die Schüssel und viel Spaß beim Backen! Wenn ihr Fragen habt, schreibt mir einfach in die Kommentare. Bis zum nächsten Mal, Eure lustige Köchin 😉