Striezel Mit Germ (hefe)

Ich liebe Essen und Rezepte! Und wenn ich mich auf die Suche nach neuen Ideen begebe, dann lasse ich mich gerne inspirieren. Daher habe ich hier mal ein paar echt coole Rezepte zusammengestellt, die du unbedingt ausprobieren solltest! Erstmal haben wir hier ein Limonen-Mango Törtchen, das ist einfach nur spitze! Dazu brauchst du folgende Zutaten:

  • 200 g Haferkekse
  • 100 g Butter
  • 1 Mango
  • 1 Limette
  • 250 g Quark
  • 200 ml Schlagsahne
  • 4 Blatt weiße Gelatine
  • 100 g Zucker

Und so geht’s: 1. Die Haferkekse in einen Mixer geben und fein mahlen. 2. Die geschmolzene Butter dazugeben und zu einer homogenen Masse vermengen. 3. In eine Springform geben und 15 Minuten kühl stellen. 4. Die geschälte Mango und 1 Limette in kleine Stücke schneiden und pürieren. 5. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 6. Quark und 100 g Zucker mischen. 7. Die Schlagsahne steif schlagen. 8. Die ausgedrückte Gelatine erhitzen, bis sie vollständig aufgelöst ist. Dann zuerst das Quark-Zucker-Gemisch, dann die Mango-Limetten-Mischung und zuletzt die steifgeschlagene Sahne unterheben. 9. Die Creme auf den Keksboden geben und für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. 10. Mit Limettenspalten und frischen Beeren garnieren.

Und wenn dein Gaumen mal etwas anders als süßes verlangt, dann probier doch mal die Oster-Brunch Crêpes-Torte aus Lachs und geschmorter Lammkeule: - 180 g Mehl

  • 2 Eier
  • 350 ml Milch
  • 2 EL Butter, geschmolzen
  • 1 Prise Salz
  • 1 Packung geräucherter Lachs
  • 1 kg Lammkeule
  • 500 g Karotten
  • 500 g Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 EL Honig
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 EL Paprikapulver
  • Salz, Pfeffer

So geht’s: 1. Mehl, Eier, Milch, geschmolzene Butter und Salz in einer Schüssel gut verrühren. 2. Butter in einer Pfanne erhitzen und portionsweise die Crêpes backen. Beiseite stellen. 3. Das Lammfleisch in Würfel schneiden und salzen, pfeffern und mit Paprikapulver würzen. 4. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen, klein schneiden und in einen Bräter geben. Olivenöl hinzufügen und das Fleisch dazugeben. 5. Alles für 2 Stunden im Ofen bei 160 Grad rösten. 6. Die Karotten schälen und in längliche Stücke schneiden, die Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Beides zu dem Fleisch in den Bräter geben. 7. 3 EL Honig darüber verteilen und alles für weitere 30 Minuten im Ofen rösten. 8. Den Lachs in Streifen schneiden und auf den Crêpes platzieren. 9. Den Lammbraten aus dem Ofen nehmen und das Fleisch vom Knochen lösen. 10. Das Fleisch zum Lachs auf den Crêpes geben und alles zu einer Torte stapeln. 11. Alles mit Rosmarin garnieren und servieren.

Und wenn du doch lieber etwas Süßes willst, dann probier den Eierlikör-Gugelhupf: - 250 g Mehl

  • 1 Päckchen Backpulver
  • 5 Eier
  • 150 g Zucker
  • 150 ml Eierlikör
  • 150 ml Sonnenblumenöl
  • 1 Prise Salz So geht’s:
  1. Mehl mit Backpulver vermengen und in eine Schüssel geben.
  2. Eier und Zucker schaumig schlagen.
  3. Eierlikör und Öl dazu geben.
  4. Das Mehl untermischen und eine Prise Salz hinzufügen.
  5. In eine gefettete Gugelhupf-Form geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für 45 Minuten backen.
  6. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Und wenn du unentschlossen bist, ob du lieber süß oder salzig willst, dann probier doch einfach mal den Cheesecake Eisreindling! Dazu brauchst du: - 500 g Mehl

  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 60 g weiche Butter
  • 3 Eier
  • 200 ml Milch
  • 150 g Frischkäse
  • 100 g Zucker
  • 250 ml Sahne
  • 2 EL Zitronensaft
  • 200 g Kekse (z.B. Oreo-Kekse)

Und so geht’s: 1. Mehl in eine Schüssel geben, Zucker und Trockenhefe dazumischen. 2. Butter, 1 Ei und Milch dazugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. 3. Zwei Drittel des Teigs in eine gefettete Kastenform geben und 15 Minuten ruhen lassen. 4. Den restlichen Teig mit Frischkäse, Zucker, 2 Eiern, Sahne und Zitronensaft vermengen und glatt rühren. 5. Die Kekse grob zerkleinern und unterheben. 6. Die Mischung auf den Teig in der Kastenform geben und das Ganze nochmal für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. 7. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für 45 Minuten backen. 8. Abkühlen lassen und servieren.

Immer noch nicht genug? Dann probier doch mal diese Erdbeer-Sahne-Torte mit Marzipan-Schafen! Dazu brauchst du: - 400 g Erdbeeren

  • 400 ml Schlagsahne
  • 2 Packungen Sahnesteif
  • 200 g Marzipanrohmasse
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • 10 Löffelbiskuits
  • 2 EL Zucker
  1. Erdbeeren waschen, putzen und vierteln. 200 g davon aufbewahren, den Rest mit 1 EL Zucker pürieren.
  2. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
  3. Marzipanrohmasse ausrollen und Schafe ausstechen oder ausschneiden.
  4. Den Biskuit mit dem pürierten Erdbeersaft beträufeln, dann die gehackten Erdbeeren darauf verteilen.
  5. Sahne glatt streichen und die Marzipanschafe daraufsetzen.
  6. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Und wenn du nach den Osterfeiertagen noch Reste übrig hast, dann habe ich hier noch ein paar fantastische Rezepte für dich, mit denen du sie wunderbar verwerten kannst: - Resteverwertungs-Suppe: alle Reste in einen Topf geben, mit Wasser auffüllen, würzen und köcheln lassen.

  • Reste-Salat: Kartoffeln, Möhren und Co. klein schneiden, Dressing aus Essig und Öl machen und fertig ist der Salat.
  • Gemüse-Quiche: Gemüse in einer Quiche-Form verteilen, mit Eiern und Sahne vermengen und bei 180 Grad backen bis es goldbraun ist.
  • Cake Pops: Kuchenreste mit Schokolade vermengen, Bällchen formen und in Schokolade tauchen.
  • Brunch: alle Reste in einer Eierpfanne anbraten, mit Sauce Hollandaise übergießen und servieren.

Na, da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen! Oder wie sagt man so schön auf Deutsch: “Da läuft uns das Wasser im Mund zusammen!” Probier doch mal das ein oder andere Rezept aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat!