Ostern Wird Jöö

Mmh, es ist wieder diese Zeit des Jahres, in der man sich auf ein entspanntes Osterwochenende freut und natürlich auf ein leckeres Osterbrunch. Damit ihr euren Liebsten etwas Besonderes bieten könnt, habe ich hier ein paar tolle Rezepte für euch parat. Vielleicht findet ihr ja inspirierende Ideen, die euren Osterbrunch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. 1. Marmorkuchen: Ein Marmorkuchen geht immer, egal ob vegan oder nicht. Wenn ihr Veganer seid, dann ist das Rezept von Ela genau das Richtige. Der Kuchen ist super saftig und schmeckt einfach köstlich. Hier ist das Rezept.

Zutaten:

  • 240 ml Pflanzenmilch
  • 1 TL Apfelessig
  • 200 g Zucker
  • 120 ml Öl
  • 1 1/2 TL Vanilleextrakt
  • 240 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 2 EL ungesüßtes Kakaopulver
  • 2 EL Pflanzenmilch

Anleitung:

  1. Heize den Ofen auf 180 Grad vor und lege eine Kastenform mit Backpapier aus.
  2. Mische die Pflanzenmilch mit dem Apfelessig und lasse es für etwa 5 Minuten ruhen.
  3. In einer Schüssel Zucker, Öl und Vanilleextrakt gut vermischen.
  4. In einer anderen Schüssel Mehl, Backpulver und Natron vermischen.
  5. Die trockenen Zutaten zu den nassen Zutaten hinzufügen und gut vermischen.
  6. Nun die Hälfte des Teigs in eine andere Schüssel geben und das Kakaopulver und die restlichen 2 EL Pflanzenmilch hinzufügen.
  7. Den Teig abwechselnd in die Kastenform geben und mit einer Gabel durchziehen, um ein Marmormuster zu erzeugen.
  8. Dann für etwa 45-50 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Vorbereitungszeit:

10 Minuten

Zubereitungszeit:

50 Minuten

Anzahl der Portionen:

8-10 Portionen

  1. Blätterteig-Ei-Speck-Muffins: Diese Muffins sind ein krönender Abschluss für jeden Osterbrunch! Super einfach und schnell zubereitet, sind sie das perfekte Fingerfood für jedermann. Hier ist das Rezept. Zutaten:

  • 4 Eier
  • 250 g Blätterteig
  • 100 g Speck
  • 60 ml Sahne
  • 80 g geriebener Käse
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer

Anleitung:

  1. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen und eine Muffinform einfetten.
  2. Den Blätterteig ausrollen und in etwa 12 Stücke schneiden.
  3. Die Stücke in die Muffinform geben und den Speck darin verteilen.
  4. In einer Schüssel Eier, Sahne, Käse, Petersilie, Salz und Pfeffer vermengen, bis alles gut vermengt ist.
  5. Die Mischung in den Blätterteigmuffins verteilen und etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Vorbereitungszeit:

15 Minuten

Zubereitungszeit:

20 Minuten

Anzahl der Portionen:

12 Portionen

  1. Lachs-Frischkäse-Rollen: Diese Rollen sind super einfach und schnell zubereitet und sehen auch noch beeindruckend aus. Eine wunderbare Option für euren Osterbrunch! Hier ist das Rezept. Zutaten:

  • 125 g Frischkäse
  • 150 g geräucherter Lachs
  • 4-6 Scheiben Toast
  • 1/2 rote Paprika
  • 1/2 grüne Paprika
  • 1/2 Zucchini
  • 1 Karotte
  • 1/2 Gurke
  • 1 TL Zitronensaft

Anleitung:

  1. Zuerst das Gemüse in kleine Stücke schneiden und in einer Schüssel vermengen. Mit Zitronensaft beträufeln.
  2. Die Toastbrotscheiben flach ausrollen und dünn mit Frischkäse bestreichen.
  3. Auf jedes Toast ein paar Stücke Lachs legen und darüber das Gemüse verteilen.
  4. Die Toastscheiben vorsichtig zusammenrollen und etwa 10 Minuten kühlen, bevor sie in Scheiben geschnitten werden.

Vorbereitungszeit:

15 Minuten

Anzahl der Portionen:

4 Portionen

Ich hoffe, dass ich euch mit diesen tollen Rezepten inspirieren konnte und ihr einen wunderbaren Osterbrunch genießen werdet. Am wichtigsten ist es natürlich, die Zeit mit Freunden und Familie zu genießen und das Wetter zu genießen, wenn die Sonne scheint! Frohe Ostertage!