Ostern ist um die Ecke und was bessere Möglichkeit gibt es, als den Frühling und den neuen Beginn mit einem leckeren Osterbrot zu feiern! Diese traditionelle Köstlichkeit gibt es in vielen verschiedenen Variationen und wir haben hier eine Sammlung einiger unserer liebsten Osterbrot-Rezepte für Sie zusammengestellt.
Osterbrot - Weihbrot

Zutaten:
- 500 g Mehl
- 100 g Kristallzucker
- 100 g Butter
- 1 Packung Trockenhefe
- 1 Ei
- 1 TL Salz
- 300 ml Milch
- 50 g Rosinen
Anleitung:
- Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Butter in kleine Stückchen schneiden und unter das Mehl mengen.
- Milch in einem Topf erwärmen und die Hefe darin auflösen.
- Die Hefemilch und das Ei zur Mehlmischung geben und alles gut durchkneten.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und die Rosinen einarbeiten.
- Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig in Form bringen und nochmals 20 Minuten gehen lassen.
- Das Brot im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius ca. 45 Minuten backen.
Zubereitungszeit:
30 Minuten Vorbereitungszeit, 1 Stunde und 20 Minuten Gehzeit, 45 Minuten Backzeit
Portionen:
Ergibt 1 großes Brot
Nährwertangaben:
Pro 100 g: 266 kcal, 9 g Fett, 41 g Kohlenhydrate, 6 g Eiweiß
Das klassische Osterbrot nach traditionellem Rezept ist ein wahrer Genuss. Abhängig von Regionen und Familien gibt es viele unterschiedliche Varianten dieser einzigartigen Köstlichkeit. Die Kombination von Rosinen und süßem Teig ist das, was das Osterbrot so besonders macht.
Osterbrot mit Rosinen

Zutaten:
- 1 kg Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1/8 Liter lauwarme Milch
- 1 Prise Salz
- 250 g Zucker
- 1 TL Weißweinessig
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 g Butter
- 5 Eier
- 300 g Rosinen
- etwas Milch und Zucker zum Bestreichen
Anleitung:
- Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Vertiefung drücken.
- Hefepulver in die Vertiefung geben und die lauwarme Milch dazu gießen.
- Die Mischung mit einer kleinen Menge Mehl bestäuben und an einem warmen Ort gehen lassen bis es blubbert.
- Zucker, Vanillezucker, Butter, Salz, Essig und 4 Eier zugeben und alles mit dem Knethaken der Küchenmaschine verkneten.
- Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig erneut an einem warmen Ort gehen lassen bis es sich verdoppelt hat.
- Den Teig in 3 Portionen teilen, die Rosinen unterkneten und daraus 3 lange Stränge rollen.
- Die Teigstränge zu einem Zopf flechten und auf ein gefettetes Blech legen. Das fünfte Ei trennen, das Eigelb verquirlen und das Brot damit bepinseln. Das Eiweiß mit etwas Zucker zu Eischnee schlagen und den Zopf damit verfeinern.
- Das Brot etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis es aufgegangen ist.
- Das Brot im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Celsius ca. 45 Minuten backen.
Zubereitungszeit:
30 Minuten Vorbereitungszeit, 2 Stunden Gehzeit, 45 Minuten Backzeit
Portionen:
Ergibt 1 großes Brot
Nährwertangaben:
Pro 100 g: 210 kcal, 8 g Fett, 32 g Kohlenhydrate, 3 g Eiweiß
Das Osterbrot mit Rosinen ist eine gelungene Abwandlung des klassischen Osterbrots. Mit dem köstlichen Geschmack von Rosinen bringt es Abwechslung und Freude in jedes Osterfest.
Ob Sie das klassische Osterbrot oder eine der vielen anderen Varianten ausprobieren, eines ist sicher: Ein leckeres Osterbrot ist ein Muss für Ihr Osterfest. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Backen und Genießen!