Ossobuco Pinnwand

Heute präsentiere ich euch ein köstliches italienisches Gericht, das in der asiatischen Küche immer beliebter wird: Ossobuco! Das Schmorgericht ist einfach zuzubereiten und perfekt für ein gemütliches Abendessen zu zweit oder mit Freunden. Hier sind alle Details zum Rezept:

Ossobuco Rezept Italienisch

Ossobuco

Zutaten:

  • 4 Kalbsbeinscheiben (á 250 g)
  • Salz & Pfeffer
  • Mehl zum Bestäuben
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 Möhre
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 Prise Safranfäden
  • 1/4 l trockener Weißwein
  • 1/8 l Gemüsebrühe
  • 1 Dose geschälte Tomaten (400 g)
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Bund Petersilie

Zubereitung:

Schritt 1: Fleisch vorbereiten

Die Kalbsbeinscheiben abwaschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden.

Schritt 2: Gemüse schneiden

Die Zwiebeln, Möhren und Selleriestangen schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken.

Schritt 3: Fleisch und Gemüse anbraten

In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Beinscheiben von beiden Seiten anbraten. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. Im gleichen Topf das Gemüse und Tomatenmark anbraten, den Knoblauch hinzufügen und alles 5 Minuten lang weiterrösten.

Schritt 4: Gewürze und Flüssigkeiten hinzufügen

Lorbeerblätter, Thymian, Safranfäden, Weißwein und Gemüsebrühe hinzufügen und das Ganze aufkochen lassen. Dann die geschälten Tomaten, Salz und Pfeffer dazugeben und alles verrühren.

Schritt 5: Fleisch schmoren

Die Beinscheiben zurück in den Topf legen und bei mittlerer Hitze zugedeckt schmoren lassen, bis das Fleisch weich ist. Das dauert ungefähr 2 Stunden.

Schritt 6: Gremolata zubereiten

Während das Fleisch schmort, die Zitronenschale abreiben und die Petersilie fein hacken. Beides vermengen und beiseite stellen.

Schritt 7: Servieren

Das Ossobuco auf Teller verteilen und mit der Gremolata bestreuen. Dazu passen eine Polenta oder italienisches Brot und ein trockener Rotwein.

Zubereitungszeit:

20-30 Minuten Vorbereitung, 2 Stunden Kochzeit

Portionen:

4 Personen

Nährwerttabelle:

  • Pro Portion (ca. 400g, ohne Beilage):
  • Kilosajounen: 461 kcal
  • Eiweiss: 45g
  • Fett: 25g
  • Kohlenhydrate: 7g
  • Zucker: 4,5g
  • Salz: 2,4g

Probieren Sie dieses traditionelle italienische Gericht aus und lassen Sie sich von den köstlichen Aromen verzaubern. Das Ossobuco ist ein echter Klassiker, der bei jedem Familienessen oder Abendessen mit Freunden gut ankommt. Genießen Sie es am besten mit einem guten Wein und lassen Sie den Abend ausklingen. Buon appetito!