Das perfekte Dinner Rezepte - Ochsenbäckchen mit Polenta und Gemüse Wer auf der Suche nach einem deftigen und schmackhaften Gourmet-Gericht ist, sollte unbedingt das Rezept für Ochsenbäckchen mit Polenta und Gemüse ausprobieren. Dieses unglaublich leckere Gericht aus dem Fernseh-Show “Das perfekte Dinner” ist definitiv eines der absoluten Highlights für Feinschmecker und Genießer. Das Gericht wird aus zarten Ochsenbäckchen hergestellt, die geschmort und mit einer köstlichen Rotweinsoße und Polenta serviert werden. Das Beste daran ist jedoch, dass man das Gericht einfach in der eigenen Küche nachkochen kann - ganz ohne spezielle Kochkenntnisse. Hinter diesem grandiosen Rezept steckt wahre Koch-Kunst und die Kombination aus zartem Fleisch, erlesenen Gewürzen und frischem Gemüse macht das Gericht einfach unwiderstehlich. Um diesen Gaumenschmaus zu kreieren, benötigt man nur wenige Zutaten und etwas Zeit, aber das Ergebnis ist definitiv jede Minute wert. Die Zubereitung ist dabei ganz einfach und selbst Koch-Neulinge können das Gericht problemlos nachkochen. Die Rezeptur ist als HTML-Format verfügbar und enthält alle Schritte, die man benötigt, um das Gericht selbst zuzubereiten. Für das Rezept benötigen Sie: Zutaten: • 6 Stk kleine Ochsenbäckchen • 500 ml Rotwein • 2 Stangen Staudensellerie • 2 Zwiebeln • 2 Karotten • 2 Knoblauchzehen • 1 kleines Bund Suppengrün • 1 TL Tomatenmark • 1 Zitrone • 1 TL getrockneter Thymian • 1 TL getrockneter Rosmarin • 1 Lorbeerblatt • 1 EL Olivenöl • 2 Liter Wasser • 500g Polenta • Salz • Pfeffer Zubereitung: Die Zubereitung von Ochsenbäckchen mit Polenta und Gemüse ist recht einfach und umfasst drei Hauptteile - die Vorbereitung des Fleisches, die Zubereitung der Rotweinsoße und die Herstellung der Polenta. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung im Detail: Vorbereitung des Fleisches: 1. Die Ochsenbäckchen vorsichtig reinigen und mit einem Papiertuch trocken tupfen. 2. Das Gemüse waschen und putzen und in kleine Würfel schneiden. 3. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin anbraten. 4. Die Ochsenbäckchen in den Topf geben und sanft anbraten, bis sie von allen Seiten gut gebräunt sind. 5. Das Tomatenmark und den Knoblauch in den Topf geben und unter ständigem Rühren kurz anbraten. 6. Die Kräuter und das Lorbeerblatt hinzufügen und mit Rotwein und Wasser ablöschen. 7. Das Gericht bei niedriger Hitze zugedeckt für 3-4 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Zubereitung der Rotweinsoße: 1. Die Soße durch ein Sieb oder einen Schöpflöffel in eine Pfanne abgießen und den übriggebliebenen Sud entsorgen. 2. Die Soße langsam erhitzen und dabei gelegentlich umrühren. 3. Die Zitrone in Scheiben schneiden und in der Soße warm halten. Herstellung der Polenta: 1. Das Wasser zum Kochen bringen und salzen. 2. Die Polenta langsam unter Rühren hinzufügen und in etwa 15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. 3. Die Polenta auf einem Teller anrichten und mit der Rotweinsoße und Gemüse servieren. Das war’s! Das Ochsenbäckchen mit Polenta und Gemüse-Rezept ist wirklich einfach zu machen, und das Ergebnis ist einfach wunderbar. Die herzhaften Ochsenbäckchen sind butterzart und gehen einfach auf der Zunge. Die Soße ist reichhaltig und vollmundig, während die Polenta den perfekten Gegenpart zu den Ochsenbäckchen und Soße bildet. Probieren Sie unbedingt dieses Rezept aus und lassen Sie sich von den Aromen und Düften begeistern!