Rezept: Obazda, Obatzda, Gerupfter

Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich liebe ja bayrische Spezialitäten! Und einer meiner absoluten Favoriten ist ganz klar Obatzda! Wie könnt ihr diesem cremig-würzigen Brotaufstrich nur widerstehen? Deshalb teile ich heute mit euch mein absolut liebstes Obatzda Rezept, damit auch ihr in den Genuss dieses bayerischen Schmankerls kommt!

Obatzda - mein Lieblingsrezept

Obatzda - mein Rezept [mein Bayern] - blick7

Zutaten

  • 200 g Camembert
  • 50 g Butter
  • 1 Schalotte
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Kümmel
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1/2-1 TL Bier

Zubereitung

  1. Camembert und Butter in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Die Schalotte fein hacken und ebenfalls hinzufügen.
  3. Mit Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen und mit einer Gabel gut vermengen.
  4. Je nach Geschmack noch etwas Bier hinzufügen, um den Aufstrich geschmeidiger zu machen.
  5. Das Ganze für mindestens eine Stunde kühl stellen und durchziehen lassen.

Anrichten

Rezept: Obazda, Obatzda, Gerupfter - Bayrischer Brotaufstrich

Obatzda ist am besten auf frischem Bauernbrot oder Brez’n. Einfach auf den Brotscheiben großzügig verteilen und mit Lauchzwiebeln und Petersilie garnieren. Dazu noch ein kühles Helles und der Abend ist gerettet!

Zubereitungszeit

15 Minuten Arbeitszeit + 1 Stunde Kühlzeit

Portionen

Für ca. 6 Portionen

Nährwertangaben

Menge Pro Portion
Kalorien 200
Fett 16 g
Cholesterin 60 mg
Natrium 625 mg
Kalium 85 mg
Kohlenhydrate 2 g
Protein 9 g

Tipps

  • Wer es gerne noch schärfer mag, kann statt Paprikapulver auch etwas geriebene Chilischote zum Würzen verwenden. Aber Vorsicht, nicht übertreiben!
  • Wenn ihr keine Schalotte zur Hand habt, könnt ihr stattdessen auch eine kleine Zwiebel verwenden. Allerdings ist der Geschmack dann etwas kräftiger.
  • Obatzda lässt sich auch hervorragend am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

FAQs

Ich habe keine Camembert zur Hand. Kann ich auch einen anderen Käse verwenden?
Natürlich lässt sich Obatzda auch mit anderen Käsesorten zubereiten, aber Camembert ist dafür einfach am besten geeignet. Probiert es doch mal mit Brie oder einem anderen Weichkäse aus!

Wie lange hält sich Obatzda im Kühlschrank?
Wenn ihr ihn gut verschlossen aufbewahrt, hält sich Obatzda im Kühlschrank für ca. 2-3 Tage. Aber mal ehrlich, wer schafft es schon, Obatzda so lange aufzubewahren, wenn er einmal gemacht wurde? ;)

Na, habe ich euch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen? Dann ran an die Zutaten und ab in die Küche! Viel Spaß beim Genießen und Prost!