Nusszopf Saftiger Kochbar Hefezopf

Beginnend mit einem saftigem Hefeteig, gefüllt mit einer köstlichen Nussmischung, ist der Nusszopf ein absoluter Klassiker und ein Genuss für alle Naschkatzen und Liebhaber von süßen Leckereien. Wir haben für euch die besten Nusszopf-Rezepte zusammengestellt und zeigen euch, wie ihr dieses traditionelle Gebäck zu Hause selbst machen könnt.

Nusszopf-Rezept 1

Nusszopf

Zutaten für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 50 g Butter
  • 250 ml Milch

Zutaten für die Nussfüllung:

  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Ei

Zubereitung:

Zuerst den Teig zubereiten. Dafür das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Den Zucker, das Salz, die zerbröselte Hefe und die lauwarme Milch dazugeben. Die weiche Butter in kleine Stücke schneiden und auf dem Mehl verteilen.
Alles gut durchkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich ungefähr verdoppelt hat.
Für die Nussfüllung die gemahlenen Haselnüsse, Zucker und Zimt vermischen. Das Ei trennen und das Eiweiß steif schlagen. Das Eigelb unter die Nussmasse rühren und den Eischnee vorsichtig unterheben.
Den Teig nochmal kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. Die Nussmasse darauf verteilen und den Teig von der langen Seite her aufrollen.
Den Teigzopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmal ca. 20 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze ca. 30 bis 40 Minuten goldbraun backen.

Tipps:

  • Wer mag, kann den Nusszopf noch mit etwas Zuckerguss oder Puderzucker bestreuen.
  • Der Nusszopf schmeckt am besten, wenn er noch lauwarm serviert wird.

Nusszopf-Rezept 2

Nusszopf

Zutaten für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 100 ml Milch
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
  • 1 Würfel Hefe
  • 50 g Zucker
  • 100 g Butter

Zutaten für die Nussfüllung:

  • 200 g gemahlene Nüsse
  • 60 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 50 g Butter

Zubereitung:

Die Milch ein wenig erwärmen und darin die Hefe mit Zucker und Salz auflösen. Das Mehl in eine Schüssel geben und die Milch-Mischung zusammen mit dem Ei und der weichen Butter dazugeben.
Den Teig so lange kneten, bis er elastisch wird. Den Teig in eine Schüssel geben und abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Für die Füllung die gemahlenen Nüsse, Zucker, Zimt und die weiche Butter vermischen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen, mit der Nussmasse bestreichen und von der langen Seite her aufrollen.
Den Teigzopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmal ca. 20 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze ca. 30 bis 40 Minuten backen.

Tipps:

  • Wer mag, kann den Nusszopf noch mit etwas Puderzucker bestreuen.
  • Den Teig kann man auch prima am Vorabend zubereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.

Nusszopf-Rezept 3

Nusszopf

Zutaten für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 40 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 1 Ei

Zutaten für die Nussfüllung:

  • 150 g gehackte Haselnüsse
  • 80 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 150 ml Milch
  • 2 EL Mehl
  • 1 Eiweiß

Zubereitung:

Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln und mit einem TL Zucker und etwas lauwarmer Milch glatt rühren. Das Ganze zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit für die Füllung die Nüsse, den Zucker und den Zimt in einer Schüssel vermischen, in einem Topf Milch und Mehl aufkochen, glatt rühren und zur Nussmischung geben. Den Eiweiß steif schlagen und unterheben.
Den Teig mit Milch, Zucker, Salz, Butter und dem Ei verkneten und an einem warmen Ort zugedeckt 45 Minuten gehen lassen.
Den Teig zu einem Rechteck ausrollen, mit der Nussmischung bestreichen und von der langen Seite her aufrollen.
Den Nusszopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmal ca. 15 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze ca. 35 bis 45 Minuten backen.

Tipps:

  • Wer mag, kann den Nusszopf noch warm mit etwas Vanillesauce oder -eis servieren.
  • Der Teig kann auch mit Mandeln oder Walnüssen zubereitet werden.

Wie ihr seht, gibt es viele Varianten und Rezepte für einen wahren Nusszopf-Genuss. Probiert euch aus und werdet selbst zu einem Meister in Sachen Nusszopf. Das Gebäck ist auch eine tolle Geschenkidee oder Mitbringsel für Freunde und Familie. Lass uns wissen, welches Rezept euer Favorit ist. Genießt euren Nusszopf! Bon Appetit!