Nussschnecken Germteig Rezept Zuckerguss Sweetsandlifestyle

Hey Leute! Heute möchte ich euch etwas Leckeres zum Backen vorstellen - Nussschnecken! Bei diesem Rezept handelt es sich um eine traditionelle und köstliche Backware, die sicherlich bei allen großen und kleinen Naschkatzen für Begeisterung sorgen wird. Für die Zubereitung braucht ihr folgende Zutaten:

Zutaten:

  • 400g Mehl
  • 150ml lauwarme Milch
  • 80g Zucker
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 1 Ei
  • 80g Butter
  • Prise Salz
  • 100g gemahlene Haselnüsse
  • 50g Zucker
  • 80g weiche Butter

Zubereitung:

Als Erstes müsst ihr den Teig vorbereiten. Hierfür Mehl, Milch, Zucker, Trockenhefe, Ei, Butter und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend den Teig für ca. 45 Minuten an einem warmen Ort abgedeckt ruhen lassen.

In der Zwischenzeit könnt ihr die Füllung vorbereiten. Hierfür gemahlene Haselnüsse, Zucker und weiche Butter vermengen und beiseite stellen.

Nach der Ruhepause den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen und mit der Füllung bestreichen. Anschließend den Teig von der längeren Seite her aufrollen und in ca. 2 cm dicke Schnecken schneiden.

Die Nussschnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und erneut ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C vorheizen und die Nussschnecken für 20-25 Minuten goldbraun backen.

Wie ihr seht, ist das Rezept ganz einfach nachzubacken und das Ergebnis ist einfach nur umwerfend!

Die Zubereitungszeit liegt bei etwa einer Stunde und die Nussschnecken lassen sich prima als Leckerbissen zum Kaffee servieren. Wenn ihr mögt, könnt ihr die Nussschnecken auch mit Zuckerguss oder Schokolade garnieren.

Nussschnecken sind nicht nur super lecker, sondern auch sättigend und anregend - perfekt für den Start in den Tag oder als kleiner Snack für zwischendurch.

Zusatzinformationen:

Servings: 12

Nutrition Facts: 1 Portion enthält 350 kcal, 5g Eiweiß, 25g Fett, 28g Kohlenhydrate

Ich hoffe, dass euch das Rezept gefallen hat und ihr nun motiviert seid, selbst in die Küche zu gehen und etwas Leckeres zu zaubern. Und falls ihr weitere Fragen habt oder eigene Tipps und Tricks zum Backen von Nussschnecken teilen möchtet, könnt ihr gerne einen Kommentar hinterlassen.

Bis zum nächsten Mal!