Neujahrsbrezel Von Nutella67

Ich bin so aufgeregt, dass das neue Jahr schon da ist! Und um es gebührend zu feiern, möchte ich eine traditionelle Neujahrsbrezel backen. Ich habe eine Liste von erstaunlichen Rezepten gefunden und ich möchte mit euch teilen, was ich gefunden habe.

Neujahrsbrezel von alexandradugas

Neujahrsbrezel von alexandradugas

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1/2 TL Salz
  • 60 g Zucker
  • 50 g weiche Butter
  • 1 Ei (Kl. M)
  • 1/4 l warme Milch
  • 1 Würfel frische Hefe (42 g)
  • 1 Ei zum Bestreichen
  • Mandelstifte zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Das Salz um den Rand streuen und den Zucker, die weiche Butter, das Ei und die Hälfte der warmen Milch in die Mulde geben.
  2. Die Hefe in die restliche Milch bröckeln und darin auflösen. Die Hefemilch nach und nach zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Den Ofen auf 180°C (Umluft 160°C, Gas Stufe 3) vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und in 3 - 4 gleich große Portionen teilen. Die Teigstücke zu Strängen rollen und zu einer Brezel formen. Die Brezeln auf das vorbereitete Backblech legen.
  5. Das Ei verquirlen und die Brezeln damit bestreichen. Mit Mandelstiften bestreuen und im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten goldbraun backen. Die Brezeln auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Zubereitungszeit:

45 Minuten Arbeitszeit + 45 Minuten Gehzeit + 20 Minuten Backzeit = 110 Minuten

Neujahrsbrezel mit Mehl und Butter

Neujahrsbrezel mit Mehl und Butter

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 100 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 Msp. Salz
  • 250 ml Milch
  • 1 Eigelb zum Bestreichen
  • Milch zum Bestreichen und Mandelblättchen zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde in der Mitte machen. Die Hefe in die Mulde bröckeln und den Zucker darüberstreuen.
  2. Die Milch auf dem Herd oder in der Mikrowelle lauwarm erhitzen und in die Schüssel geben. Alles gut verkneten, bis ein weicher Teig entsteht. Diesen zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
  3. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und abkühlen lassen. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, die Butter, das Salz und die Mandeln hinzufügen und alles nochmals gut durchkneten.
  4. Den Teig in 3 gleichgroße Portionen teilen und daraus 3 lange Stränge rollen. Die Stränge zu einem Zopf verflechten und auf ein Backblech legen.
  5. Eigelb und Milch miteinander verrühren und den Zopf damit bestreichen. Danach mit Mandeln bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen.

Zubereitungszeit:

30 Minuten Arbeitszeit + 30 Minuten Gehzeit + 30 Minuten Backzeit = 90 Minuten

Ich hoffe, dass ihr jetzt genauso aufgeregt seid wie ich, um diese Brezeln zu machen. Es ist immer eine Freude, traditionelle Rezepte zu teilen, und ich hoffe, dass ihr beim Backen der Brezeln genauso viel Spaß haben werdet wie ich. Alles, was ihr braucht, ist ein wenig Geduld, ein paar Zutaten und schon kann es losgehen!