Mangold-curry – Veganes Rezept Mit Linsen

Mangold-Knödel sind ein köstliches vegetarisches Gericht, das einfach zuzubereiten ist und eine tolle Möglichkeit bietet, Grünes in Ihren Speiseplan zu integrieren. Hier ist ein einfaches Rezept, das Sie ausprobieren können!

Mangold-Knödel

Mangold-Knödel

Zutaten:

  • 1 kg gekochte und gepresste Kartoffeln
  • 300 g Mangold
  • 1 Zwiebel
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 2 Eier
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 3-4 EL gehackter Majoran
  • Salz, Pfeffer
  • 2-3 EL Mehl
  • Butter zum Anbraten

Anleitung:

  1. Mangold waschen und in schmale Streifen schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch hacken und in Butter anbraten.
  3. Mangold dazugeben und kurz mitbraten, bis er zusammengefallen ist.
  4. Kartoffeln durch die Presse drücken.
  5. Die Mangold-Zwiebel-Mischung, Eier, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer dazugeben und alles gründlich vermengen.
  6. Mehl unterrühren.
  7. Mit feuchten Händen Klöße formen.
  8. In Butter goldbraun anbraten.

Zubereitungszeit:

ca. 60 Minuten

Portionen:

4-6

Nährwertangaben:

Pro Portion (bei 4 Portionen): ca. 400 kcal, 10 g Eiweiß, 70 g Kohlenhydrate, 7 g Fett

Tipps:

  • Verwenden Sie frischen Mangold, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Wenn Sie laktoseintolerant sind, können Sie die Butter durch Pflanzenöl ersetzen.
  • Sie können auch eine glutenfreie Version herstellen, indem Sie das Mehl durch eine glutenfreie Alternative ersetzen.

FAQs:

  • Wie lang bleiben die Mangold-Knödel frisch?
    Die Knödel können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Können Mangold-Knödel eingefroren werden?
    Ja, Sie können die Knödel einfrieren und bei Bedarf auftauen und erhitzen.
  • Können die Knödel auch frittiert werden?
    Ja, Sie können die Knödel auch in Öl frittieren, um eine knusprige Kruste zu erhalten.

Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie die knackigen Mangold-Knödel! Sie werden sicherlich ein neuer Favorit in Ihrem Haushalt sein.