Mangold-curry – Veganes Rezept Mit Linsen

Ich liebe Gemüsegerichte, besonders wenn sie aus frischen und saisonalen Zutaten hergestellt werden. Deshalb möchte ich euch heute ein leckeres und gesundes Gericht vorstellen: Mangold-Möhren-Gemüse mit einer besonderen orientalischen Note.

MANGOLD-MÖHREN-GEMÜSE

Mangold-Möhren-Gemüse

Zutaten:

  • 1 Bund Mangold
  • 3 große Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 50g Rosinen
  • 50g Pinienkerne
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer
  • 3 EL Olivenöl
  • 300ml Gemüsebrühe
  • Optional: frische Petersilie oder Koriander

Zubereitung:

  1. Mangold waschen und die Blätter vom Stiel trennen. Stiele in kleine Stücke schneiden, die Blätter grob hacken und beides getrennt halten
  2. Möhren schälen und in Scheiben schneiden
  3. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden
  4. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebeln glasig anbraten
  5. Möhren und Mangoldstiele hinzufügen und für etwa 5 Minuten braten
  6. Jetzt Gewürze und Rosinen hinzufügen und für weitere 2 Minuten braten
  7. Mangoldblätter und Gemüsebrühe hinzufügen und 10-15 Minuten köcheln lassen
  8. In der Zwischenzeit die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie goldbraun sind
  9. Zum Schluss das Mangold-Möhren-Gemüse auf Tellern anrichten und mit den Pinienkernen und frischen Kräutern garnieren

Dieses Mangold-Möhren-Gemüse ist nicht nur gesund und lecker, sondern auch sehr vielseitig. Es passt hervorragend zu Reis, Quinoa oder Kartoffeln und kann auch als Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert werden.

Zubereitungszeit:

Insgesamt etwa 40 Minuten.

Nährwertangaben:

Pro Portion (bei 4 Portionen) enthält das Mangold-Möhren-Gemüse etwa:

  • 185 Kalorien
  • 6g Eiweiß
  • 15g Kohlenhydrate
  • 11g Fett
  • 3g Ballaststoffe

Das Mangold-Möhren-Gemüse ist nicht nur reich an Nährstoffen und Ballaststoffen, sondern auch sehr kalorienarm und somit perfekt für eine gesunde Ernährung.

Tipps:

  • Wenn ihr es gerne scharf mögt, könnt ihr noch eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Wenn ihr keine Rosinen mögt, könnt ihr sie einfach weglassen oder durch getrocknete Aprikosen oder Datteln ersetzen.
  • Das Mangold-Möhren-Gemüse schmeckt auch kalt als Salat sehr gut. Dafür könnt ihr einfach etwas Dressing hinzufügen.

Ich hoffe, ihr probiert dieses leckere Mangold-Möhren-Gemüse aus und findet es genauso köstlich wie ich.