“Mangold Nudel Auflauf– einfach, herzhaft und lecker!”
Mangold-Nudel-Auflauf

Zutaten
- 250 g Nudeln
- 300 g Mangold
- 2 Zwiebeln
- 30 g Butter
- 300 ml Milch
- 2 Eier
- 100 g geriebener Käse
- Salz, Pfeffer
Anleitung
- Die Nudeln in Salzwasser kochen und abgießen.
- Den Mangold waschen und klein schneiden. Die Zwiebeln würfeln und in der Butter glasig dünsten.
- Die Milch mit den Eiern verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Mangold zu den Zwiebeln geben und kurz mitdünsten. Die Nudeln und die Milchmischung hinzufügen und verrühren.
- Den Käse darüber streuen und den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 25-30 Minuten backen.
Zubereitung
Mangold-Nudel-Auflauf- Ein schnelles und einfaches Gericht, dass bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gut ankommt. Zunächst kocht man die Nudeln in Salzwasser und lässt sie danach abtropfen. Währenddessen wäscht man den Mangold und schneidet ihn klein. In einem Topf werden die Zwiebeln in Butter angedünstet und anschließend gibt man den Mangold hinzu und lässt ihn kurz mitdünsten. Dann gibt man die Milch mit den Eiern hinzu und würzt alles mit Salz und Pfeffer. Die Nudeln kommen jetzt hinzu und alles wird gründlich miteinander vermengt. Der geriebene Käse wird darüber gestreut und der Auflauf darf 25-30 Minuten bei 180 °C im Backofen backen.
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Portionen
4 Portionen
Nährwertangaben
Pro Portion: 470 kcal, 23 g Eiweiß, 17 g Fett, 56 g Kohlenhydrate, 5 g Ballaststoffe
Tipps
- Wer mag, kann auch noch geröstete Pinienkerne oder gehackte Walnüsse unter den Auflauf mischen.
- Wer es gerne etwas würziger mag, kann auch etwas Knoblauch zum Zwiebeln dünsten hinzufügen.
Mangold-Nudel-Auflauf – einfach, herzhaft und lecker! Dieses Gericht ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch sehr schmackhaft und gesund. Die Kombination aus Nudeln, Mangold, Zwiebeln und Käse ist einfach unschlagbar. Der Auflauf eignet sich perfekt als schnelles Mittagessen und lässt sich auch prima am nächsten Tag noch aufwärmen. Guten Appetit!
Mangold-Schafskäse Pasta

Zutaten
- 300 g Nudeln
- 500 g Mangold
- 2 Zwiebeln
- 200 g Schafskäse
- 50 g Pinienkerne
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Anleitung
- Die Nudeln in Salzwasser kochen und abgießen.
- Den Mangold waschen und in Streifen schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken.
- Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und anschließend aus der Pfanne nehmen.
- In derselben Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Den Mangold hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Nudeln zu dem Mangold geben und alles gut vermengen. Den Schafskäse darüber bröseln und die gerösteten Pinienkerne darüber streuen.
Zubereitung
Mangold-Schafskäse Pasta – eine leckere Variante, um den Mangold mal anders zu genießen! Die Nudeln werden in Salzwasser gekocht und parallel dazu wird der Mangold gewaschen und in Streifen geschnitten. Zwiebeln und Knoblauch werden fein gehackt und in einer Pfanne mit Olivenöl glasig gedünstet. Anschließend wird der Mangold hinzugefügt und zusammengefallen. Alles wird mit Salz und Pfeffer gewürzt. Die Nudeln kommen jetzt zu dem Mangold und werden gut miteinander vermengt. Der Schafskäse wird darüber bröseln und mit gerösteten Pinienkernen bestreut.
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Portionen
4 Portionen
Nährwertangaben
Pro Portion: 570 kcal, 21 g Eiweiß, 27 g Fett, 63 g Kohlenhydrate, 6 g Ballaststoffe
Tipps
- Wer es gerne scharf mag, kann noch etwas Chili zu dem Gericht hinzufügen.
- Statt Pinienkernen kann man auch gehackte Walnüsse verwenden.
Mangold-Schafskäse Pasta – ein einfaches und schnelles Gericht, das hervorragend schmeckt. Der Mangold gibt dem Gericht eine besondere Note, während der Schafskäse für die nötige Cremigkeit sorgt. Die Pinienkerne runden das Gericht perfekt ab und sorgen für den nötigen Biss. Dieses Gericht ist ein Muss für alle Mangold-Fans und die, die es werden wollen. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Käsespätzle-Pfanne mit Mangold

Zutaten
- 500 g Spätzle
- 1 kg Mangold
- 3 Zwiebeln
- 200 g Emmentaler, gerieben
- 100 g Butter
- 2 EL Mehl
- Salz, Pfeffer, Muskat
Anleitung
- Die Spätzle in Salzwasser kochen und anschließend abgießen.
- Den Mangold waschen und in Streifen schneiden. Die Zwiebeln würfeln.
- In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Das Mehl hinzufügen und anschwitzen.
- Den Mangold hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Die Spätzle hinzufügen und alles gut vermengen. Den geriebenen Emmentaler darüber streuen und mit geschlossenem Deckel kurz ziehen lassen, bis der Käse geschmolzen ist.
Zubereitung
Käsespätzle-Pfanne mit Mangold – ein traditionelles schwäbisches Gericht, das sich perfekt dazu eignet, um den Mangold mal anders zu genießen. Die Spätzle in Salzwasser kochen und parallel dazu den Mangold waschen und in Streifen schneiden. Die Zwiebeln werden würfeln und in einer großen Pfanne mit Butter glasig gedünstet. Das Mehl wird hinzufügt und angeschwitzt. Jetzt kommt der Mangold hinzu und wird kurz mitgedünstet. Alles wird mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss gewürzt. Die Spätzle werden zu dem Mangold gegeben und alles gut miteinander vermengt. Der geriebene Emmentaler wird darüber gestreut und mit geschlossenem Deckel kurz ziehen gelassen, bis der Käse geschmolzen ist.
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Portionen
4 Portionen
Nährwertangaben
Pro Portion: 750 kcal, 31 g Eiweiß, 48 g Fett, 49 g Kohlenhydrate, 7 g Ballaststoffe
Tipps
- Wer mag, kann noch etwas geröstete Zwiebeln oder Speckwürfel zu dem Gericht hinzufügen.
- Statt Emmentaler kann man auch Gruyère oder Bergkäse verwenden.
Käsespätzle-Pfanne mit Mangold – ein leckeres Gericht, das sich perfekt dazu eignet, um den Mangold mal anders zu genießen. Die Kombination aus den cremigen Spätzle, dem saftigen Mangold und dem würzigen Käse ist einfach unwiderstehlich. Dieses Gericht ist ein Must-Try für alle, die auf der Suche nach neuen Rezepten mit Mangold sind. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Gegrillter Mangold

Zutaten
- 4 Mangold-Stängel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chilischote
- 4 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Anleitung
- Den Mangold waschen und abtropfen lassen. Die Stängel längs halbieren.
- Den Knoblauch und die Chili fein hacken und mit dem Olivenöl vermengen.
- Die Mangoldstängel von allen Seiten mit der Öl-Knoblauch-Chili-Mischung einpinseln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Auf dem Grill ca. 5 Minuten von jeder Seite grillen, bis der Mangold weich ist.
Zubereitung
Gegrillter Mangold – der etwas andere Grillspieß. Der Mangold wird gewaschen und abgetrocknet, bevor man die Stängel längs halbiert. In einer Schüssel vermischt man den Knoblauch und die Chili mit dem Olivenöl und pinselt damit die Mangoldstängel von allen Seiten ein. Jetzt heißt es, ab auf den Grill. Der Mangold wird ca. 5 Minuten von jeder Seite gegrillt, bis er weich ist. Fertig ist ein leckerer, gesunder und sättigender Snack für die nächste Grillparty.
Vorbereitungszeit
5 Minuten
Portionen
4 Portionen
Nährwertangaben
Pro Portion: 120 kcal, 1 g Eiweiß, 10 g Fett, 7 g Kohlenhydrate, 2 g Ballaststoffe
Tipps
- Statt Chili kann man auch Paprikapulver oder Chiliflocken verwenden.
- Wer mag, kann den gegrillten Mangold noch mit etwas Zitronensaft beträufeln.
Gegrillter Mang