Hi Leute, heute möchte ich euch ein leckeres Rezept für Magenbrot vorstellen. Es ist ein traditionelles Gebäck, das perfekt in die Weihnachtszeit passt. Hier sind die Zutaten, die ihr braucht:
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 EL Kakaopulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 120 g Zucker
- 2 Eier
- 150 ml Milch
- 100 g Mandeln, gehackt
- 100 g Rosinen
Und so geht’s:
Anleitung:
1. Mehl, Backpulver, Kakaopulver, Zimt und Salz in einer Schüssel vermengen.
2. Zucker, Eier und Milch in einer anderen Schüssel verrühren.
3. Die feuchten Zutaten zur Mehlmischung geben und gut vermengen.
4. Zum Schluss die gehackten Mandeln und Rosinen unterrühren.
Zubereitung:
1. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und glatt streichen.
2. Bei 180 Grad Celsius für etwa 25 Minuten backen.
Zubereitungszeit:
Etwa 40 Minuten (inklusive Backzeit).
Und schon ist das Magenbrot fertig! Es schmeckt besonders gut, wenn es frisch aus dem Ofen kommt und noch leicht warm ist. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Ernährungsinformation:
Die obigen Zutaten ergeben etwa 8 Portionen Magenbrot. Jede Portion hat ungefähr 300 Kalorien, 10 g Fett, 50 g Kohlenhydrate und 5 g Protein.
Tipp: Das Magenbrot hält sich in einer luftdichten Dose für bis zu 1 Woche frisch.
FAQs:
Frage: Kann ich anstelle von Rosinen anderes Trockenobst verwenden?
Antwort: Ja, ihr könnt statt Rosinen auch Cranberries, gehackte Feigen oder Datteln verwenden.
Frage: Wie kann ich verhindern, dass das Magenbrot zu trocken wird?
Antwort: Bewahrt das Magenbrot in einer luftdichten Dose auf und fügt ein Apfelviertel hinzu, um es feucht zu halten.
Ich hoffe, euch hat dieses Rezept gefallen und ihr habt viel Freude beim Nachbacken! Lasst mich in den Kommentaren wissen, wie es euch geschmeckt hat.