Schweizer Magenbrot Rezept

Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie das herrlich duftende und köstliche Schweizer Magenbrot zaubern können. Das Magenbrot kommt ursprünglich aus der Schweiz und finden Sie oft auf Weihnachtsmärkten oder regionalen Messen. Doch es ist viel zu lecker, um nur zu bestimmten Zeiten genossen zu werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Magenbrot einfach zu Hause selbst machen können.

Das brauchen Sie für das Magenbrot:

Magenbrot

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/2 TL Nelken
  • 100g frische Walnüsse, gehackt
  • 200g Zucker
  • 2 Eier
  • 125g flüssige Butter
  • 125 ml Milch
  • 1 EL Kakaopulver
  • Zartbitterkuvertüre
  • Puderzucker

Und so wird’s gemacht:

  • Backofen auf 175 Grad vorheizen.
  • Mehl, Backpulver, Zimt, Nelken und Walnüsse vermengen.
  • Zucker, Eier, flüssige Butter, Milch und Kakaopulver in einer separaten Schüssel verquirlen.
  • Die beiden Mischungen miteinander vermengen.
  • Daraus ein längliches Brot formen und in den Backofen geben.
  • Das Magenbrot ca. 25 Minuten im Backofen backen, bis es goldbraun ist.
  • Nach dem Abkühlen das Magenbrot in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Die Zartbitterkuvertüre im Wasserbad schmelzen lassen und die Stücke darin eintauchen.
  • Am Ende das Magenbrot mit Puderzucker bestreuen und trocknen lassen.

Guten Appetit!

Magenbrot

![Magenbrot](https://rezepte.casa-phoenix.net/Backen/Gebaeck/images/Magenbrot (4).JPG)

Magenbrot

Magenbrot

Magenbrot

Magenbrot

Magenbrot

Magenbrot

Magenbrot

Gutes Essen braucht Zeit

Unser Rezept für das Schweizer Magenbrot ist einfach zuzubereiten und die einzelnen Schritte sind leicht verständlich. Das benötigte Mehl, Backpulver, Zimt, Nelken, Zucker, Eier, flüssige Butter, Milch, frische Walnüsse, Kakaopulver und Zartbitterkuvertüre sind in den meisten Haushalten vorhanden. Ein paar Zutaten können auch problemlos ersetzt werden, um das Rezept individuell anzupassen.

Das Magenbrot eignet sich hervorragend zur Vorweihnachtszeit und wird mit Sicherheit auch ihr Zuhause erfüllen mit warmen, gemütlichen Gerüchen und er wird Sie und Ihre Lieben sehr erfreuen. Ob frisch aus dem Ofen oder bereitgestellt für den nächsten Tag. Sie werden es lieben, und diejenigen, die sich auf einem der typischen Weihnachtsmärkte danach gesehnt haben, werden es auch sehr zu schätzen wissen.

Genussvolle Weinachtstage

Wir wünschen Ihnen genussvolle Weihnachtstage und viel Spaß beim Nachbacken.