Macarons, die leckeren französischen Köstlichkeiten, sind bei Backliebhabern und Feinschmeckern auf der ganzen Welt sehr beliebt. Hier finden Sie ein Grundrezept, mit dem Sie Macarons zuhause einfach zubereiten können! Das Rezept eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene und dauert insgesamt 2 Stunden.
Macarons

Zutaten
- 125 g gemahlene Mandeln
- 125 g gesiebter Puderzucker
- 2 Eiweiß (ca. 70 g)
- 30 g Zucker
- Lebensmittelfarbe (optional)
Anleitung
- Die gemahlenen Mandeln und den gesiebten Puderzucker vermischen und in eine Schüssel geben.
- Die Eiweiße mit einer Prise Salz kurz aufschlagen, dann langsam den Zucker hinzufügen und weiter schlagen, bis steife Spitzen entstehen.
- Die Eiweißmischung unter die Mandel-Puderzucker-Mischung heben und dabei vorsichtig rühren.
- Lebensmittelfarbe hinzufügen (optional).
- Die Mischung in eine Spritztüte geben und kleine Teigportionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
- Die Macarons etwa 1 Stunde ruhen lassen, damit eine Kruste entsteht.
- Die Macarons im vorgeheizten Ofen bei 150°C ca. 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
- Die Macarons vollständig auskühlen lassen, bevor die Füllung hinzugefügt wird.
Zubereitung
- Alle Zutaten auf Raumtemperatur bringen, bevor Sie beginnen.
- Sieben Sie die gemahlene Mandeln und den Puderzucker, um eine feinere Textur zu erreichen.
- In einer sauberen Schüssel Eiweiß aufschlagen und sicherstellen, dass keinerlei Fett oder Eigelb in der Schüssel vorhanden ist.
- Verwenden Sie eine Silikonmatte, anstelle von Backpapier, um das Festkleben der Macarons beim Backen zu vermeiden.
- Für eine bessere Konsistenz der Füllung, die Macarons über Nacht im Kühlschrank aufbewahren, bevor sie serviert werden.
Zeitbedarf
2 Stunden (einschließlich Wartezeit)
Portionen
Ca. 20-24 Macarons
Nährwertangaben
- Kalorien pro Portion: 63.7 kcal
- Fett pro Portion: 2.7 g
- Kohlenhydrate pro Portion: 8.2 g
- Eiweiß pro Portion: 1.3 g
Tipps
- Verwenden Sie eine Zuckerthermometer, um die Temperatur des Sirups genau zu messen.
- Das Aussehen von Macarons kann durch Lebensmittelfarbe verändert werden, um das Aussehen zu ändern.
- Um ein maßgeschneidertes Aussehen zu erhalten, verwenden Sie Schablonen, um die Größe und Form der Macarons beizubehalten.
FAQs
-
Für wie lange kann ich die Macarons aufbewahren? Sie können die Macarons für bis zu einer Woche im Kühlschrank oder 2-3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.
-
Was kann ich als Füllung verwenden? Sie können verschiedene Füllungen wie Schokolade, Sahne, Marmelade oder Fruchtpüree verwenden.
-
Wie erreiche ich eine perfekte Textur für die Macarons? Halten Sie sich genau an das Rezept, um eine perfekte Textur zu erreichen. Außerdem sollten Sie die Mischung sehr vorsichtig fügen, um eine feine und glatte Masse zu erhalten.
-
Wie sieht die perfekte Kruste der Macarons aus? Die Macarons sollten eine feste Kruste haben, die nicht klebrig oder nass ist. Wenn Sie die Macarons berühren, sollten sie sich fest anfühlen und nicht zerbrechen.
Mit diesem Rezept können Sie schnell und einfach Macarons zuhause zubereiten. Sie sind der perfekte Nachtisch für Gäste oder auch ein tolles Mitbringsel auf Partys! Viel Spaß beim Ausprobieren!