Linseneintopf Klassischer Rezepte Chefkoch

Linseneintopf - Das perfekte Rezept für einen heißen Eintopf im Winter Wenn die Temperaturen draußen sinken, gibt es nichts Besseres als einen warmen, deftigen Linseneintopf. Dieses Gericht ist nicht nur köstlich, sondern auch sehr gesund und einfach zuzubereiten. Hier finden Sie das perfekte Rezept für einen Linseneintopf, der mit Kassler oder Würstchen verfeinert wird.

Linseneintopf mit Kassler

Linseneintopf mit Kassler

Zutaten:

  • 500g grüne oder braune Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 2 Kartoffeln
  • 250g Kassler
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Die Linsen in einem Sieb abwaschen und in einem großen Topf mit reichlich Wasser aufkochen lassen. Zwiebel, Karotten und Kartoffeln schälen und klein schneiden.

2. Das Gemüse zu den Linsen geben und alles bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen.

3. Kassler in kleine Würfel schneiden und zum Eintopf geben. Tomatenmark und Lorbeerblatt hinzufügen und weitere 20 Minuten köcheln lassen.

4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Zubereitungsdauer:

45 Minuten

Portionen:

4-6

Nährwertangaben:

pro Portion ca. 350 Kalorien, 23g Protein, 5g Fett, 50g Kohlenhydrate, 18g Ballaststoffe

Tipps:

Verwenden Sie am besten grüne oder braune Linsen, da sie sich besser zum Kochen eignen als rote Linsen. Wenn Sie den Linseneintopf vegan zubereiten möchten, lassen Sie einfach das Kassler weg und verwenden Sie Gemüsebrühe statt Wasser.

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann ich Linseneintopf einfrieren?

Ja, Linseneintopf eignet sich hervorragend zum Einfrieren. Lassen Sie ihn einfach abkühlen und füllen Sie ihn in einen Behälter oder Gefrierbeutel. Sie können ihn bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.

2. Kann ich statt Kassler auch Würstchen verwenden?

Ja, Sie können auch Würstchen statt Kassler verwenden. Schneiden Sie sie einfach in kleine Stücke und fügen Sie sie dem Eintopf hinzu.

3. Kann ich den Linseneintopf auch im Slow Cooker zubereiten?

Ja, den Linseneintopf können Sie auch im Slow Cooker zubereiten. Geben Sie einfach alle Zutaten in den Slow Cooker und kochen Sie den Eintopf bei niedriger Temperatur für ca. 6-8 Stunden.

Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie einen köstlichen Linseneintopf mit Kassler oder Würstchen, der perfekt für kalte Winterabende geeignet ist.