Wir alle wissen, wie schwierig es sein kann, sich jeden Tag aufs Neue zu entscheiden, was man denn zum Mittag- oder Abendessen kochen soll. Und auch wenn man sich dann endlich für eine Mahlzeit entschieden hat, kann es noch schwerer sein, ein Rezept zu finden, dass einem schmeckt und trotzdem gesund ist. Wie wäre es also mit Linsenrezepten? Sie sind nicht nur gesund und voller Nährstoffe, sondern auch unglaublich vielseitig in der Küche. Hier finden Sie einige unserer Lieblingsrezepte mit Linsen, die sie garantiert ausprobieren sollten.
Gefüllte Wirsingrouladen auf roten Linsen - einfach & lecker

Zutaten:
- 6 große Wirsingblätter
- 250g rote Linsen
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 400ml Gemüsebrühe
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Wirsingblätter von Strunk lösen und in kochendem Wasser 5 Minuten blanchieren.
- Die restlichen Zutaten in einem Topf zum Kochen bringen, dann bei schwacher Hitze zugedeckt 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen gar sind.
- Wirsingblätter abtropfen lassen und jeweils etwa 2-3 EL Linsenfüllung darauf verteilen. Die Seiten der Wirsingblätter einschlagen und die Rouladen aufrollen.
- Die Wirsingrouladen in einen Topf mit 1 EL Olivenöl geben und bei mittlerer Hitze von allen Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Restliches Olivenöl und Gemüsebrühe dazugeben, den Topf zudecken und die Rouladen bei schwacher Hitze 30 Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen!
Tipps:
- Probieren Sie das Rezept auch einmal mit anderen Kohlsorten wie Grünkohl oder Spitzkohl.
- Sie können die Wirsingrouladen auch einfrieren und später im Ofen aufwärmen.
- Das Gericht schmeckt besonders gut mit einem frischen Salat oder Brot als Beilage.
Linsen Spinat Curry - vegan und vegetarisch

Zutaten:
- 1 Tasse rote Linsen
- 2-3 Tassen frischer Spinat
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Currypulver
- 1 Dose gestückelte Tomaten
- 1 Tasse Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Die Zwiebel und Knoblauchzehen in kleine Würfel schneiden und in Olivenöl anbraten, bis sie golden braun sind.
- Die Linsen, Currypulver, gestückelte Tomaten und Gemüsebrühe dazugeben und bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen gar sind.
- Den frischen Spinat waschen, die Stiele entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. In die Pfanne geben und bei schwacher Hitze weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Reis oder Naan-Brot servieren. Guten Appetit!
Tipps:
- Das Rezept funktioniert auch gut mit anderen Gemüsesorten wie Karotten, Paprika oder Zucchini.
- Wenn Sie es scharf mögen, können Sie auch noch etwas Chili oder Paprikapulver hinzufügen.
- Für eine cremigere Soße können Sie auch noch eine halbe Tasse Schlagsahne hinzufügen.
Vegetarische Linsen-Bolognese

Zutaten:
- 1 Tasse rote Linsen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Tasse Gemüsebrühe
- 1 TL Oregano
- 1 TL Basilikum
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Die Zwiebel und Knoblauchzehen in kleine Würfel schneiden und in Olivenöl anbraten, bis sie golden braun sind.
- Die Linsen, gehackte Tomaten, Tomatenmark und Gemüsebrühe dazugeben und bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen gar sind.
- Mit Oregano, Basilikum, Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps:
- Die Linsen-Bolognese eignet sich besonders gut als Sauce für Nudeln oder als Füllung für Lasagne.
- Probieren Sie auch einmal verschiedene Kräuter und Gewürze, um den Geschmack zu verändern.
- Sie können auch noch frisches Gemüse, wie zum Beispiel Paprika oder Karotten, zur Sauce hinzufügen.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Linsenrezepte genauso gut schmecken wie uns. Die vielen Nährstoffe in Linsen machen sie nicht nur zu einem gesunden Bestandteil Ihrer Ernährung, sondern auch zu einer leckeren Abwechslung für Ihre Gerichte. Probieren Sie es aus!