Hach, wir Schwaben wissen eben was gut ist - und das ist definitiv Linsen mit Spätzle und Saitenwürstle! Aber nicht nur wir Schwaben mögen diese Kombination, auch Nicht-Schwaben werden schwach bei diesem deftigen Gericht. Und warum? Weil es einfach unglaublich lecker und dabei auch noch super einfach zuzubereiten ist!
Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saitenwürstle

Zutaten
- 500 g Linsen
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Stangen Sellerie
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Tomatenmark
- 1 l Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- etwas Öl zum Braten
- 500 g Spätzle
- 8 Saitenwürstle
Anleitung
Wie man es macht:
- Die Linsen in einem Sieb abspülen und in einen Topf geben. Mit Gemüsebrühe bedecken und zum Kochen bringen.
- Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Karotten und Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch hacken.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch darin anbraten.
- Tomatenmark hinzugeben und kurz mitbraten.
- Die Gemüsebrühe zu den Linsen geben und das Gemüse hinzufügen. Das Lorbeerblatt ebenfalls hinzugeben.
- Die Linsen bei mittlerer Hitze für ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Gelegentlich umrühren.
- In der Zwischenzeit die Spätzle nach Packungsanleitung kochen und die Saitenwürstle in einer Pfanne anbraten.
- Linsen und Spätzle auf Tellern anrichten und mit den Saitenwürstle servieren. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Zubereitungszeit:
ca. 45 Minuten
Portionen:
4 Portionen
Nährwerte:
- Kalorien: 760 kcal
- Eiweiß: 43 g
- Kohlenhydrate: 95 g
- Fett: 23 g
- Ballaststoffe: 32 g
Tipp:
Wer möchte, kann die Linsen auch noch mit etwas Essig abrunden - das gibt nochmal extra Schwung! Außerdem sollten die Linsen nicht zu lange gekocht werden, damit sie nicht zu matschig werden.
FAQ:
Warum sind Linsen gesund?
Linsen sind eine hervorragende Quelle für Eiweiß, Ballaststoffe und Kohlenhydrate. Sie sind außerdem reich an Mineralstoffen wie Eisen und Zink sowie an Vitaminen wie Folsäure.
Wo kann ich Saitenwürstle kaufen?
Saitenwürstle gibt es in vielen Supermärkten und Metzgereien. Alternativ können auch Wiener Würstle oder ähnliches verwendet werden.
Wie lange kann ich die Linsen aufbewahren?
Linsen können im Kühlschrank für ca. 3 Tage aufbewahrt werden. Am besten in einem verschließbaren Gefäß oder in einer Tupperdose.
Und jetzt ab in die Küche und ran an die Linsen - guten Appetit!